Spektrum.de
Datentyp
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Datentyp

Informatik, Daten und Privatsphäre
Datentyp

Flüchtlinge können studieren. Bei uns kostenfrei!

Hilfsbereitschaft und Willkommenskultur angesichts der Ankunft hunderttausender Flüchtlinge sind derzeit an den deutschen Hochschulen mit Händen zu greifen. Es dürfte an nahezu jeder Hochschule mindestens eine studentische Gruppe zur Flüchtlingshilfe geben, die sich mit Sachspenden, …

11. Sep 2015 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare

Nordkorea war es. Ganz bestimmt!

Nordkorea war es. Ganz bestimmt! Die öffentliche Einstufung des Sony-Hacks als Cyberterrorismus aus Nordkorea ist nicht zu rechtfertigen. „Der Sony-Hack ist das 9/11 der US-Filmbranche“ kommentiert Ulrich Clauß in der Welt am Sonntag und führt …

22. Dez 2014 | Von Ulrich Greveler | 2 Kommentare

Ist Festplattenverschlüsselung mit Truecrypt nun unsicher?

Es war ein Paukenschlag, der am Mittwochabend auf der Webseite des Truecrypt-Projektes verkündet wurde: Truecrypt sei nicht sicher und könnte noch nicht beseitigte Schwachstellen enthalten. Man möge doch bitte umgehend zu Microsoft BitLocker wechseln Viele …

29. Mai 2014 | Von Ulrich Greveler | 3 Kommentare

Liebe Bundestagsabgeordnete, wir müssen einmal über anonymes Websurfing sprechen!

Liebe Bundestagsabgeordnete, wir müssen einmal über anonymes Websurfing sprechen! Hatten Sie auch manchmal den Eindruck, jemand wusste, welche Webseiten Sie besucht hatten, was Sie sich dort genau angeschaut hatten und welche Informationen für Ihre politische …

16. Mai 2014 | Von Ulrich Greveler | 3 Kommentare

Ulrich Greveler
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Facebook mahnt US-Forschungsteam ab. Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit?
  • Ransomware in der öffentlichen Verwaltung
  • Die Corona-Warn-App können Sie unbesorgt nutzen!
  • Passwörter und Legenden
  • Wie sich Datendiebe erwischen lassen …

Twittert mehr Agentur-Falschmeldungen!

Eine Entschärfung gefährlicher Algorithmen könnte die Folge sein   „Zwei Explosionen im Weißen Haus; Obama verletzt.“ war der Inhalt des Tweets der Presseagentur Associated Press (AP), der viele Menschen am 24. April 2013 in Aufregung …

22. Apr 2014 | Von Ulrich Greveler | 2 Kommentare

NSA benötigt Milliarden-Etat, weil Verschlüsselung sicher ist!

Erleben wir bald einen Software-Antiamerikanismus, den die US-Regierung zu verantworten hat?   Aktuelle Meldungen nach den Enthüllungen von Edward Snowden verunsichern die Bevölkerung. Tenor: Wenn die NSA nun auch etablierte Verschlüsselungsstandards wie SSL und VPN-Netzwerke …

08. Sep 2013 | Von Ulrich Greveler | 16 Kommentare

Wenn Straftaten nach Videoüberwachung ansteigen …

Wenn Straftaten nach Videoüberwachung ansteigen …Über den Nutzen der bildlichen Überwachung des öffentlichen Raumes Kameras gehören mittlerweile zum gewohnten Stadtbild; die Überwachung des öffentlichen Raumes wird zur Selbstverständlichkeit. Nach dem versuchten Bombenanschlag auf den Bonner …

26. Dez 2012 | Von Ulrich Greveler | 19 Kommentare

Unfähig zum Suchen?

Droht uns nun “Digitale Demenz” nach Manfred Spitzer oder muss man gleich Informatiker sein, um noch in der Welt bestehen zu können? Die Uhr zeigte 17.49h. Der Redaktionsschluss um 18.00h nahte und der Volontär wurde …

30. Aug 2012 | Von Ulrich Greveler | 28 Kommentare

Europa im Dunkeln – Können uns Hacker zukünftig den Strom abschalten?

Europa im Dunkeln – Können uns Hacker zukünftig den Strom abschalten? Zukünftige Stromnetze werden sogenannte Smart Grids darstellen. Diese vereinen Konzepte der Energietechnik mit denen der Informationstechnik und schaffen so ein intelligentes Netz, das beispielsweise elektrische …

07. Apr 2012 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare

Unscharfe Attacke auf das Smartphone

Mit der Fuzzing-Technik können bisher unerkannte Softwarefehler identifiziert werden Die Handykamera erfasst die Grafik und liest diese ohne weitere Rückfrage ein. Dann passiert es: Anstatt einer erfolgreichen Erkennung oder Ausgabe einer Fehlermeldung stürzt die App …

14. Feb 2012 | Von Ulrich Greveler | Keine Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein

    @greveler bei twitter

    Tweets by greveler

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Colouring Graphs
    • My Corona: Meine ernüchternden Erfahrungen mit SARSCoV2
    • Gehirndoping: Substanzen und Werte
    • Wie gefährlich Fake News wirklich sind
    • Klima-Modellierung: die Arbeitschritte
    • QAnons sind keine Verschwörungstheoretiker – Für ein Ende der Verharmlosung

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Datentyp | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top