Inflation der Gesichter: Herausforderungen bei biometrischer Authentisierung Möchten Sie lieber eine PIN eingeben, um das Handy zu entsperren, oder soll es einfach Ihr Gesicht erkennen? Und macht es einen Unterschied für Sie, wenn das Gerät ein Bankautomat ist, der die Gesichter von … 31. Jan 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare
Silvestertipps: Fondue nach Art des Androiden und Serendipität Wenn Sie noch gar keine Idee haben, wie Sie dem Silvesterabend etwas Pepp verleihen könnten, versuchen Sie es doch einfach mit Hilfe Ihres elektronischen Begleiters: Sie laden Ihre Freunde zu einem Fondue ein und entstauben … 30. Dez 2016 | Von Ulrich Greveler | 1 Kommentar
Was beim DTAG-Hack geschah und was hätte passieren können Rosa Riese mit blauem Auge davon gekommen Nichts ging mehr für viele Telekom-Kunden am Wochenende: Telefon tot, Internet ebenfalls unterbrochen. Fast eine Million Haushalte waren betroffen. Ursache der bundesweiten Störung waren aber keine Ausfälle … 30. Nov 2016 | Von Ulrich Greveler | 1 Kommentar
Chemtrails über dem Osten, Bananen im Westen Google Trends verrät, was Ost- und Westdeutsche beim Suchen unterscheidet Jeden Tag verarbeitet Google Milliarden von Suchanfragen. Wonach und wo gesucht wird, stellt Google kostenfrei mit „Google Trends“ zur Verfügung. Dabei kann nicht nur herausgefunden … 24. Okt 2016 | Von Ulrich Greveler | 2 Kommentare
Informatikunterricht an NRW-Schulen ist eine Randerscheinung In der letzten Woche wurden die statistischen Daten zum „Schulwesen in Nordrhein-Westfalen aus quantitativer Sicht“ vom Land veröffentlicht. 250 Seiten voller Tabellen und Zahlen zum Schuljahr 2015/16. Aus diesem Werk lassen sich die Angaben zum … 21. Sep 2016 | Von Ulrich Greveler | 6 Kommentare
Wie konnte man eigentlich vor der Digitalisierung Rad fahren? Über die Nützlichkeit digitaler Helfer und mobiler Dienste Gestern hatte ich einfach Pech! Ich hatte fest geplant, an der Veranstaltung Critical Mass in Essen teilzunehmen. Wer das Event nicht kennt: Gemeint ist begrifflich die kritische … 10. Sep 2016 | Von Ulrich Greveler | Keine Kommentare
Was kann bei Bitcoins alles schiefgehen? „58 Millionen Euro an Bitcoin gestohlen“ war die gestrige Schlagzeile des Tages. Eine weitere Handelsplattform wurde nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs und verlor über 100.000 der wertvollen elektronischen Münzen. Für viele Nutzer, Anleger und … 04. Aug 2016 | Von Ulrich Greveler | 5 Kommentare
Blockchain-Mania: Wenn langsam zu schnell – und schnell zu unsicher wird… In der letzten Woche wurde “die erste internationale Blockchain-Überweisung von Deutschland nach Kanada” verlautbart. Statt mehrerer Werktage, die solche Transaktionen üblicherweise benötigten, sei diese in nur 20 Sekunden erfolgt. So liest sich eine euphorische Pressemitteilung … 24. Jul 2016 | Von Ulrich Greveler | 7 Kommentare
Blockchain-Mania: Smart Contracts Wer eine Steigerung von disruptiv, branchenrevolutionär und digitalisiert sucht, beschäftigt sich wohl gerade mit der Blockchain. Es ist das Thema, das derzeit für ungläubiges Kopfschütteln und frisches Wagniskapital sorgt. Kaum ein Vortrag über neue digitale … 16. Jun 2016 | Von Ulrich Greveler | 23 Kommentare
Unsichere Webserver sind hässliche Visitenkarten Für viele Kleinunternehmen, Freiberufler oder Privatleute nimmt die eigene Webseite die Rolle einer elektronischen Visitenkarte ein. Wenige, aber relevante Informationen werden möglichst ansprechend präsentiert. Dann kann man gegoogelt werden und hinterlässt einen möglichst guten Eindruck … 18. Mai 2016 | Von Ulrich Greveler | 5 Kommentare