Spektrum.de
Datentyp
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Datentyp

Informatik, Daten und Privatsphäre
Datentyp

Informatikunterricht an NRW-Schulen ist eine Randerscheinung

In der letzten Woche wurden die statistischen Daten zum „Schulwesen in Nordrhein-Westfalen aus quantitativer Sicht“ vom Land veröffentlicht. 250 Seiten voller Tabellen und Zahlen zum Schuljahr 2015/16. Aus diesem Werk lassen sich die Angaben zum …

21. Sep 2016 | Von Ulrich Greveler | 6 Kommentare

Wie konnte man eigentlich vor der Digitalisierung Rad fahren?

Über die Nützlichkeit digitaler Helfer und mobiler Dienste Gestern hatte ich einfach Pech! Ich hatte fest geplant, an der Veranstaltung Critical Mass in Essen teilzunehmen. Wer das Event nicht kennt: Gemeint ist begrifflich die kritische …

10. Sep 2016 | Von Ulrich Greveler | Keine Kommentare

Was kann bei Bitcoins alles schiefgehen?

„58 Millionen Euro an Bitcoin gestohlen“ war die gestrige Schlagzeile des Tages. Eine weitere Handelsplattform wurde nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs und verlor über 100.000 der wertvollen elektronischen Münzen. Für viele Nutzer, Anleger und …

04. Aug 2016 | Von Ulrich Greveler | 5 Kommentare

Blockchain-Mania: Wenn langsam zu schnell – und schnell zu unsicher wird…

In der letzten Woche wurde “die erste internationale Blockchain-Überweisung von Deutschland nach Kanada” verlautbart. Statt mehrerer Werktage, die solche Transaktionen üblicherweise benötigten, sei diese in nur 20 Sekunden erfolgt. So liest sich eine euphorische Pressemitteilung …

24. Jul 2016 | Von Ulrich Greveler | 7 Kommentare

Ulrich Greveler
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Facebook mahnt US-Forschungsteam ab. Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit?
  • Ransomware in der öffentlichen Verwaltung
  • Die Corona-Warn-App können Sie unbesorgt nutzen!
  • Passwörter und Legenden
  • Wie sich Datendiebe erwischen lassen …

Blockchain-Mania: Smart Contracts

Wer eine Steigerung von disruptiv, branchenrevolutionär und digitalisiert sucht, beschäftigt sich wohl gerade mit der Blockchain. Es ist das Thema, das derzeit für ungläubiges Kopfschütteln und frisches Wagniskapital sorgt. Kaum ein Vortrag über neue digitale …

16. Jun 2016 | Von Ulrich Greveler | 23 Kommentare

Unsichere Webserver sind hässliche Visitenkarten

Für viele Kleinunternehmen, Freiberufler oder Privatleute nimmt die eigene Webseite die Rolle einer elektronischen Visitenkarte ein. Wenige, aber relevante Informationen werden möglichst ansprechend präsentiert. Dann kann man gegoogelt werden und hinterlässt einen möglichst guten Eindruck …

18. Mai 2016 | Von Ulrich Greveler | 5 Kommentare

AlgorithmWatch – Brauchen wir eine Kontrolle von Algorithmen?

Haben die User den Microsoft-Chatbot Tay nur testen wollen als sie aus ihm einen rassistischen Sprücheklopfer machten oder war hier ein fehlerhafter Algorithmus am Wert, der eine TÜV-Prüfung nie bestanden hätte? Das Beispiel des Chatbots …

04. Mai 2016 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare

TLS für alle – Let’s encrypt stellt Millionen Zertifikate aus

Die Marke von zwei Millionen Zertifikaten wurde bereits überschritten und derzeit sieht es danach aus, dass es Ende Mai bereits drei Millionen sein werden. Mit diesen hohen Wachstumszahlen könnte Let’s encrypt zur größten Zertifizierungsstelle der Welt …

28. Apr 2016 | Von Ulrich Greveler | 8 Kommentare

Was man mit offenen Daten machen kann …

„Schon wieder ein Fall am Neumarkt! Der hängt alle ab. Die Kautzstraße ist weit abgeschlagen.“ Was wie eine Live-Reportage zu einem Sportwettbewerb klingt, ist die echte Begeisterung über eine lange Tabelle mit Daten, die auf …

20. Apr 2016 | Von Ulrich Greveler | 1 Kommentar

Zwangsdigitalisierung der Stromverbraucher oder sinnvolle Regulierung?

Smart-Metering weiterhin umstritten   Mit dem vom Bundeskabinett im November 2015 beschlossenen Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende ist die Debatte um Sinn oder Unsinn eines flächendeckenden Roll-Outs von Smart-Metern (digitalen Stromzählern) erneut angeheizt worden. Bisher …

29. Nov 2015 | Von Ulrich Greveler | 9 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein

    @greveler bei twitter

    Tweets by greveler

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Wie gefährlich Fake News wirklich sind
    • Klima-Modellierung: die Arbeitschritte
    • QAnons sind keine Verschwörungstheoretiker – Für ein Ende der Verharmlosung
    • Dornröschen und Methusalem – Leben der tiefen Biosphäre
    • Künstliche Intelligenz, Verschwörungstheorien, das Böse, das Dumme, die Männer und die Frauen
    • Gehirndoping: Um welche Mittel geht es eigentlich?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Datentyp | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top