Spektrum.de
Sciencestarter
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Sciencestarter

Crowdfunding für die Wissenschaft
Sciencestarter

Archiv des Monats: November 2012

Avatar-Foto

Die erste Woche mit Sciencestarter

Aufregend war sie, die erste Woche von sciencestarter.de. Kurzfristig überlastet funktionierten zum Start der Plattform plötzlich sämtliche Links nicht mehr. Dafür konnten bereits wenige Minuten später einige Projekte die ersten Fans und sogar finanzielle Unterstützer …

29. Nov 2012 | Von Katja Machill | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Pimp my Science! Die Crowdfunding-Plattform Sciencestarter ist online

Nach Monaten der Vorbereitung und Entwicklung geht mit sciencestarter.de die erste deutschsprachige Crowdfunding-Plattform für die Wissenschaft online. Wissenschaft im Dialog möchte mit der Plattform die Finanzierung kleinerer Projekte aus Wissenschaft, Forschung und Wissenschaftskommunikation ermöglichen. Neben …

27. Nov 2012 | Von Thorsten Witt | 5 Kommentare

Thorsten Witt
Über das Blog

Katja Machill
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Was macht ein gutes wissenschaftliches Crowdfunding-Projekt aus? – Neue Studie gibt Antworten
  • Sciencestarter jetzt bei Startnext
  • Projektvorstellung: U-CUBE – Jugend forscht an thermischer Behaglichkeit
  • Projektvorstellung: Spannende Unterhaltung – auch für Gehörlose?
  • Sciencestarter meets Bürgerwissenschaften

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • November 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • März 2016
    • Februar 2015
    • November 2014
    • November 2013
    • August 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Projektvorstellung

    @sciencestarter bei twitter

    Tweets by Sciencestarter

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Warum Bücherverbrennungen Dualismus fördern und Freiheitsrechte missbrauchen
    • Cannabis im Zug: Die folgenreiche Fahrplanänderung
    • Psychoaktive Pilze in der Suchtbehandlung?
    • Der endlose Krieg
    • Ungewöhnliches Verhalten von Pflanzengiften – (k)ein Grund zur Sorge?
    • Meine Vorträge 2023 (Juli – Dezember)

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Sciencestarter | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top