Spektrum.de
Sciencestarter
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Sciencestarter

Crowdfunding für die Wissenschaft
Sciencestarter

Archiv des Monats: Januar 2013

Avatar-Foto

Wer ist die Crowd und warum unterstützt sie Projekte?

In der vergangenen Woche wurde das erste Sciencestarter-Projekt erfolgreich finanziert. Christian Stern bekam für sein Projekt “One World One Lab” die benötigte Summe zusammen und ist nur drei Tage später bereits nach Indien geflogen. “Die …

14. Jan. 2013 | Von Thorsten Witt | Keine Kommentare

Thorsten Witt
Über das Blog

Katja Machill
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Was macht ein gutes wissenschaftliches Crowdfunding-Projekt aus? – Neue Studie gibt Antworten
  • Sciencestarter jetzt bei Startnext
  • Projektvorstellung: U-CUBE – Jugend forscht an thermischer Behaglichkeit
  • Projektvorstellung: Spannende Unterhaltung – auch für Gehörlose?
  • Sciencestarter meets Bürgerwissenschaften

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • November 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • März 2016
    • Februar 2015
    • November 2014
    • November 2013
    • August 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Projektvorstellung

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
    • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer
    • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Sciencestarter | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top