Spektrum.de
HYPERRAUM.TV
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HYPERRAUM.TV

Video-Blog über Wissenschaft und Innovation
HYPERRAUM.TV

Artikel mit dem Schlagwort ‘Astrophysik’

Avatar-Foto

Exoplaneten in der Nachbarschaft

Die Entdeckungsgeschichte der Exoplaneten verläuft geradezu explosiv. In den letzten zwanzig Jahren ist eine Flut solcher Objekte entdeckt worden. Inzwischen werden sogar Satelliten in den Weltraum geschickt, deren einzige Aufgabe es ist, nach solchen fremden …

23. Mrz 2019 | Von Susanne Päch | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Leuchtende Monsterlöcher

Die Experten sagen uns: Im Zentrum der roten Kreise dieses Vorschaubildes zu meinem Video befinden sich gewaltige Schwarze Löcher aus der Anfangszeit des Universums. Doch die Angelegenheit ist schon irgendwie vertrackt: Noch keiner hat je …

09. Jun 2018 | Von Susanne Päch | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Leuchtende und dunkle Strukturen im Kosmos

In diesem Monat stand wieder einmal das Weltall auf dem Programm. Im Zentrum die Strukturbildung des Universums, eine eine Trenddisziplin der Astrophysik. Über den heutigen Stand der Forschung habe ich in dieser Reportage mit dem …

23. Mai 2018 | Von Susanne Päch | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Blinde Forscher im fiktiven Datenlabyrinth

Die Erforschung der Gravitationswellen galt über Jahrzehnte als ein wissenschaftsgeschichtlich ausgesprochen heikles Thema. Mehr als einmal wurde ihre Entdeckung schon in die Öffentlichkeit medial hinaus posaunt und musste dann kleinlaut wieder zurückgezogen werden. Manche betrachteten …

24. Sep 2017 | Von Susanne Päch | 35 Kommentare
Avatar-Foto

Kosmische Wellen-Surfer

Mit LISA soll die Gravitationswellenforschung ins All abheben – und damit ermöglichen, den Ursprung von Gravitationswellen zu orten. Bis jetzt konnten wir Gravitationswellen ausschließlich aus der Fusion von zwei Schwarzen Löchern messen – und aus …

15. Sep 2017 | Von Susanne Päch | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Das Schwarze Loch: Sein oder Nichtsein!

Eine Hommage an den 2016 verstorbenen Physiker Walter Greiner Schwarze Löcher – bei diesem Begriff poppen bei mir ganz spontan phantastische Assoziationen auf: gewaltige Kräfte, die universale Strukturen auseinander reißen, exotische, schwer vorstellbare Phänomene am …

27. Jun 2017 | Von Susanne Päch | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Gravity – gemeinsam genauer werden!

Es war der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der im 19. Jahrhundert den Satz prägte: „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“ Etwas flapsig gesagt: Auch die Astrophysiker sind inzwischen auf diesen Sinnspruch gekommen. …

19. Jun 2017 | Von Susanne Päch | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Magische Mauer

Die Titelgeschichte Eine neue Kosmologie in der neuesten Ausgabe von Spektrum der Wissenschaft dreht sich um die Frage: Was passierte in der ersten Sekunde des Universums – oder, wie die Unterzeile sagt: “Gab es den …

24. Mai 2017 | Von Susanne Päch | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Die Theorie fürs “Erfinden” von Information

Manchmal ist es ganz einfach, den Ansatz für eine neue wissenschaftliche Fragenstellung zu finden: Man muss nur zuhören – und Schlüsse daraus ziehen! Bei Torsten Enßlin war das so: Er stellte fest, dass sich in …

21. Mai 2017 | Von Susanne Päch | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Die dritte Dimension im Kosmos

Für meine nächste große Story in Zusammenarbeit mit Spektrum der Wissenschaft – es geht um die Entdeckung der Leere als neues kosmisches Forschungsterrain – bin ich wieder in die großräumigen Strukturen des Universums abgetaucht. Nicht …

16. Mrz 2017 | Von Susanne Päch | 14 Kommentare
« Ältere Artikel

Susanne Päch
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Vulkan-Eruptionen im Labor
  • TV-Doku: Galaktische Flotte
  • Leben unter dem Eis?
  • TV-Doku: Galaktische Super-Bubble
  • eRosita: neuer Star am Röntgenhimmel

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016

    Kategorien

    • Allgemein

    @hyperraum_tv bei twitter

    Tweets by hyperraum_tv

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Crawford Lake, Ontario, Kanada – Der Kandidat für die formale stratigraphische Definition des Anthropozäns
    • Warum Bücherverbrennungen Dualismus fördern und Freiheitsrechte missbrauchen
    • Cannabis im Zug: Die folgenreiche Fahrplanänderung
    • Psychoaktive Pilze in der Suchtbehandlung?
    • Der endlose Krieg
    • Ungewöhnliches Verhalten von Pflanzengiften – (k)ein Grund zur Sorge?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 HYPERRAUM.TV | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top