Gegen den Kontrollverlust Als mir eine Pressemeldung der Universität des Saarlandes auf den Schreibtisch flatterte, in der es um einen neuen Sonderforschungsbereich und um Softwaresysteme ging, die laut Headline „ihr Verhalten selbst erklären“, fand ich das sofort extrem … 30. Jan 2019 | Von Susanne Päch | 3 Kommentare
Atomare Schwergewichte Manche versuchen, superschwere Atome einfach „nur“ herzustellen. Ist das gelungen und der Nachweis erbracht, dann ist der Kernphysiker zufrieden. Ihm reichen dafür ein paar Mikrosekunden. In dieser Zeitspanne gelangt der frisch gebildete Atomkern in den … 12. Jan 2019 | Von Susanne Päch | 5 Kommentare
https://scilogs.spektrum.de/einsteins-kosmos/relativistische-masse-sinn-oder-unsinn/ …………………………………………………….Was ist MASSE? Feststellung: “Longitudinale Polarisierbarkeit der Spinkomponente ist die Eigenschaft, die dem Teilchen besondere Eigenschaft verleiht, die als Masse bezeichnet.” …………………………………………………………………Was ist MASSE? … Weiterlesen
https://scilogs.spektrum.de/einsteins-kosmos/relativistische-masse-sinn-oder-unsinn/ Ruheenergie: Ruheenergie und Ruhemasse beziehen sich auf die Anzahl der Schwingungen eines absolut ruhenden Teilchens, die im Bereich seiner Compton-Wellenlänge in einer willkürlich gewählten … Weiterlesen
Für Rechnergliedmaßen beliebig unterschiedlichster Anzahl und Größe gibt es in der Evolution keine Vorbilder. Arme, Beine, Rückgrat und Kopf entfallen. Damit lassen sich – auch … Weiterlesen
Most robots today are used to do repetitive actions or jobs considered too dangerous for humans. A robot is ideal for going into a building … Weiterlesen
Upon freezing, the density of ice decreases by about 9 percent. The best way to visualize how water can have different densities is to look … Weiterlesen