HYPERRAUM.TV THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: HYPERRAUM.TV

Video-Blog über Wissenschaft und Innovation

Archiv des Monats: Januar 2019

Gegen den Kontrollverlust

  • 30. Januar 2019|
  • Von Susanne Päch
  • 3 Kommentare

Als mir eine Pressemeldung der Universität des Saarlandes auf den Schreibtisch flatterte, in der es um einen neuen Sonderforschungsbereich und um Softwaresysteme ging, die laut Headline „ihr Verhalten selbst erklären“, fand ich das sofort extrem … Weiterlesen

    • Allgemein

Atomare Schwergewichte

  • 12. Januar 2019|
  • Von Susanne Päch
  • 3 Kommentare

Manche versuchen, superschwere Atome einfach „nur“ herzustellen. Ist das gelungen und der Nachweis erbracht, dann ist der Kernphysiker zufrieden. Ihm reichen dafür ein paar Mikrosekunden. In dieser Zeitspanne gelangt der frisch gebildete Atomkern in den … Weiterlesen

    • Allgemein

Susanne Päch
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Mensch und Maschine
  • Gegen den Kontrollverlust
  • Atomare Schwergewichte
  • Kunst und Wissenschaft als Integral
  • Energiemarkt im Warteloop

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • Franz Maria Arwee
    • Zu: Mensch und Maschine

    @ bote19 Wie kann ein sich stetig veränderndes Lebewesen, wie ein Mensch, sich einen _unveränderlichen_ mathematischen Kreis vorstellen, sich ein Bild davon machen? Nicht einmal … Weiterlesen

    • Zarathustra
    • Zu: Emergenz statt Entropie

    Sehr geehrte Frau Päch. Da ich versprach, dass ich hier auf (berechtigte) Angriffe verzichten werde, was angesichts der Umstände (endloses Gequatsche über Physik in Foren, … Weiterlesen

    • Nicht von Bedeutung
    • Zu: Emergenz statt Entropie

    @Susanne Päch: Sorry, für meine späte Antwort auf Ihre direkte Frage Kein Problem – jede(r), wie sie (er) kann. Da müsste man doch den Experten … Weiterlesen

    • Martin Holzherr
    • Zu: Mensch und Maschine

    Jetzt schreibt auch DeepMind selbst über die Methoden, die AlphaStar erlaubt haben das Computerspiel StarCraft II auf professionellem Niveau zu spielen. AlphaStar: Mastering the Real-Time … Weiterlesen

    • Zarathustra
    • Zu: Emergenz statt Entropie

    Sehr geehrte Frau Päch Die Materielle Welt, d.h. a-Gegenstände (Drecksack, Sterne, Galaxien usw.) b-Tiere (Mistkäfer, Ferkel, usw.) c-Menschen (Sie, Ich, usw.) bestehen aus vier stabile … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein

@hyperraum_tv bei twitter

Tweets by hyperraum_tv

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Die Endlösung der Eichhörnchenfrage, oder: Das Fahrrad des Chirurgen
  • Eine traurige, eine schaurige, eine sprachbarocke Geschichte. Mit Anmerkungen zu Fußnoten.
  • Reden wir (wieder) über Gebäudeschadstoffe – die DCONex 2019
  • Superhirn? Tintenfische reagieren mit Mustern auf Muster
  • Valentinstag am Sternhimmel
  • Die Vorsokratiker: Die Krise der Pythagoreer

©2019 HYPERRAUM.TV | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top