Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Astrofotografie’

Avatar-Foto

Fünf Monde und drei Planeten am 19.3.2020

Der Syzygienkönig geruhte am frühen Morgen des 19.3.2020, sich zu früher Stunde aus den Federn zu schälen und den abnehmenden Mond, Saturn, Jupiter (mit vlnr Io, Europa, Ganymed und Callisto) und Mars abzulichten.

19. März 2020 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Drei helle Planeten und der Mond am 28.2.2019

Am Morgen des 28.2.2019 vor Sonnenaufgang waren am Südosthimmel Venus, Saturn (im Bogenschützen), der abnehmende Mond und Jupiter zu sehen.

01. März 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Einige Impressionen von der Mondfinsternis am 27.7.2018

Der Syzygienkönig war natürlich gestern Nacht draußen und das Wetter war ihm hold, wie es sich gebührt. In diesem Artikel kommen in loser Folge einige Aufnahmen der gestrigen totalen Mondfinsternis, die ich Stück für Stück …

28. Juli 2018 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

ISS und Iridium-Flare gemeinsam im Bild

In der mondlosen Nacht vom 19. auf den 20. Juli überflog die hell angestrahlte ISS Darmstadt fast genau im Zenit und erreichte eine größte Helligkeit von -4 mag. Die ISS wurde in der Leier sichtbar, …

19. Juli 2017 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Zunehmende Mondsichel mit Flugzeugen

Dass einem ein Flugzeug durchs Bild fliegt, kommt im Rhein-Main-Gebiet nicht selten vor. Bei Verwendung eines Teleskops mit seinem engen Blickwinkel geschieht das schon seltener.

27. Mai 2017 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Mars, Mond, Venus … und die ISS am 4.12.2016

Kein Foto kann die Schönheit des Anblicks der Mondsichel im noch etwas blauen Abendhimmel gemeinsam mit der wie ein Diamant funkelnden Venus wiedergeben. Und das ist auch gut so. Man muss es einfach selbst erleben.

04. Dez. 2016 | Von Michael Khan | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Jupiter-Mond-Konjunktion am Morgen des 28.10.2016

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Morgen des Freitag, 28.10.2016, kann am Osthimmel eine schöne Jupiter-Mond-Konjunktion beobachtet werden. Der abnehmende Mond und Jupiter kommen einander dabei auf 2 Grad nahe. Da die Mondsichel sehr schmal und …

26. Okt. 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Jupiter-Mond-Konjunktion in HDR

Wenn man in der Astrofotografie ein Objekt mit im Bild hat, das alle anderen überstrahlt (beispielsweise eigentlich immer, wenn der Mond mit dabei ist – außer kurz vor oder nach Neumond), aber trotzdem Details sowohl …

18. Apr. 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Kahlschlag beim NASA-Budget 2026
  • Kosmos 482 wird auf dem falschen Planeten landen
  • My own private asteroid …
  • HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars
  • 2024 YR4

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport
    • Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top