Spektrum.de
Feuerwerk der Neuronen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Feuerwerk der Neuronen

Eintritt frei!
Feuerwerk der Neuronen

Artikel in der Kategorie ‘Philosophisches’

Hier geht es um Begriffe, um Wahrheit und Wirklichkeit.
Wer Antworten erwartet, ist hier falsch: die Philosophie stellt Fragen!

Avatar-Foto

Autonomes Fahren – Eine Frage der Ethik? Oder: Kant fährt Dein Auto gegen die Wand

Nachdem die Diskussion um die ethische Herangehensweise an Fragen rund ums autonome Fahren unter anderem bei den Scilogs jüngst hohe Wellen geschlagen hat, hier ein paar ergänzende Worte: Nach der Einführung der Ethik-Kommission zum automatisierten …

29. Aug. 2017 | Von Leonie Seng | 38 Kommentare
Avatar-Foto

Philosophie, Mode und Sex

Ah ja. Wenn es also darum geht, die Kleidung und Stils der “großen Denker”, sprich in dem Fall Philosophen, zu untersuchen, dann fragt man… eine Literaturwissenschaftlerin! So geschehen zumindest in einem der jüngsten Beiträge der …

04. Feb. 2017 | Von Leonie Seng | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Wie stehen Sie zu Service-Robotern?

Ich habe eine Umfrage unter meinen Studierenden gestartet. Das Thema: Service-Roboter, also Roboter, die beispielsweise in Altenheimen eingesetzt werden, um alte Menschen zu unterhalten, ihnen Getränke anzureichen oder kleine Spielzeug-Roboter, mit denen Kinder diverse Dinge …

15. Jan. 2017 | Von Leonie Seng | 22 Kommentare
Avatar-Foto

ProtreptiCast06: Wozu noch Philosophie?

ProtreptiCast — Hörbar Philosophie Am 20. November 2014 fand der zweite Philosophie Slam der Uni Stuttgart im Club Zollamt statt. Diesmal habe ich nicht — wie im letzten Jahr — darüber berichtet, sondern selbst teilgenommen. …

21. Nov. 2014 | Von Leonie Seng | 18 Kommentare
Avatar-Foto

ProtreptiCast05: Interview mit Ronald de Sousa

ProtreptiCast — Hörbar Philosophie ENGLISH EPISODE!   Ronald de Sousa was born in 1940. He grew up in Switzerland and is Prof. Emeritus at the Department of Philosophy of the University of Toronto. In Essen …

28. Jan. 2014 | Von Leonie Seng | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Prostitution und ausgepresste Zitronen

Ein Argument Immanuel Kants gegen Prostitution:   ÜBERSICHT TEIL I TEIL II FORTSETZUNG DES ARGUMENTS ANSCHLUSSFRAGEN QUELLE P. S.     TEIL I 1. Menschen ziehen sich von Natur aus gegenseitig aufgrund ihres Geschlechts an: …

03. Dez. 2013 | Von Leonie Seng | 18 Kommentare
Avatar-Foto

ProtreptiCast04: Psycho-Ontology

ProtreptiCast — Hörbar Philosophie ENGLISH EPISODE!   EPISODE 04: Psycho-Ontology. SPEAKER: Jesse Prinz. (See also here or here.) LOCATION: University Stuttgart, Department of Philosophy, October 2013.   LISTEN ONLINE (for download right-click, then “save as”): …

28. Nov. 2013 | Von Leonie Seng | Keine Kommentare
Avatar-Foto

ProtreptiCast03: Empathy as an Instinct

ProtreptiCast — Hörbar Philosophie ENGLISH EPISODE!   EPISODE 03: Empathy as an Instinct. SPEAKER: Michael Slote, Department of Philosophy, University of Miami. LOCATION: University Duisburg-Essen, conference: “Empathy, Sympathy, concern and Value.”, March 2013.   LISTEN …

27. Okt. 2013 | Von Leonie Seng | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Gedankenlesen im Gehirn?

Bewusstsein verschwindet nicht Egal, wie tief Neurowissenschaftler auch in Gehirne blicken, sie werden dort keine Gedanken finden, keine Träume, keine Wünsche, kein Bewusstsein. Diese Ansicht vertreten in der Philosophie die Antireduktivisten. Gedanken, Träume, Wünsche, Bewusstsein …

02. Sep. 2013 | Von Leonie Seng | 117 Kommentare
Avatar-Foto

50 Jahre Gettier-Fall oder -Fail?

Wer glaubt, in der Philosophie gehe es um relevante Fragen wie die nach dem guten oder glücklichen Leben, nach dem tugendhaften Charakter oder der richtigen Handlung, der irrt. Stattdessen beschäftigen sich Philosophen lieber damit, zu …

13. Juni 2013 | Von Leonie Seng | 13 Kommentare
« Ältere Artikel

Leonie Seng
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Sprachphilosophie. Oder: Wie man sich an über zweitausend Jahre alten Problemen die Zähne ausbeißen kann…
  • Künstliche Intelligenz – einige Missverständnisse ausräumen
  • AI-Symposium 2018 — erste Eindrücke
  • Mehr als bloß Hallo
  • Von “privacy paradox” zu “professional paradigm”

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Exotisches
    • Mediales
    • Medienethisches
    • Philosophisches
    • Soziologisches
    • Technisches
    • Tierisches

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport
    • Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus?
    • Welt ohne Öl – Ein Online-ARG von 2007 zur Ölspitzen-These
    • Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen
    • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Feuerwerk der Neuronen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top