Spektrum.de
Einsteins Kosmos
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Einsteins Kosmos

Vom expandierenden Universum bis zum Schwarzen Loch
Einsteins Kosmos

Hawking: Es gibt keine Ereignishorizonte Schwarzer Löcher

Stephen Hawking hat gesprochen. Und wenn das der berühmte Kosmologe und theoretische Physiker tut, horcht die Weltöffentlichkeit gespannt hin – allerdings ohne zu verstehen, wenn man mal ehrlich ist. Es ist wie beim Orakel von …

10. Feb 2014 | Von Andreas Müller | 27 Kommentare

PLANCK-Mission der ESA: Neue Karte der Hintergrundstrahlung

Heute morgen ab 10:00 Uhr MEZ veröffentlichte die ESA auf einer Pressekonferenz die neue Karte zur Verteilung der kosmischen Hintergrundstrahlung am ganzen Himmel (siehe auch Artikel bei Jan Hattenbach). Gibt es also Neuigkeiten für die …

21. Mrz 2013 | Von Andreas Müller | 91 Kommentare

Relativistische Masse: Sinn oder Unsinn?

Der Begriff der Masse birgt recht vielfältige Interpretationen in der Physik. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) widmete sich bei der Frühjahrstagung im Februar/März in Jena dem “Begriff der Masse” sogar in einem mehrstündigen Symposium. Dabei wurden die …

18. Mrz 2013 | Von Andreas Müller | 135 Kommentare

Der Meteor von Russland

Der Meteor von Russland, der am Freitag, dem 15. Februar 2013 in der Atmosphäre explodierte, war ein Warnschuss der Natur. Denn es wird Zeit, dass wir uns endlich Gedanken machen, wie wir als Menschen uns …

21. Feb 2013 | Von Andreas Müller | 6 Kommentare

Andreas Müller
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Hawking: Es gibt keine Ereignishorizonte Schwarzer Löcher
  • PLANCK-Mission der ESA: Neue Karte der Hintergrundstrahlung
  • Relativistische Masse: Sinn oder Unsinn?
  • Der Meteor von Russland
  • Helium – Kühlmittel, Sonnenstoff und Urmaterie

Helium – Kühlmittel, Sonnenstoff und Urmaterie

Helium ist – nach Wasserstoff – das zweithäufigste Element im ganzen Universum. Interessanterweise gehört es auch zu den beiden ältesten chemischen Elementen überhaupt. Es ist noch älter als die Erde und das Sonnensystem, die rund …

02. Feb 2013 | Von Andreas Müller | 8 Kommentare

Morgen Weltuntergang

Ich habe alle Termine nach dem 21.12.12 abgesagt. Morgen geht ja die Welt unter. Insofern haben Weltuntergänge ja etwas Gutes – nur schade, dass sie so selten sind. Gewundert habe ich mich, dass dennoch der …

20. Dez 2012 | Von Andreas Müller | 4 Kommentare

Sa., 27.10.12: Tag der offenen Tür in Garching

An diesem Samstag findet auf dem Forschungscampus Garching der Tag der offenen Tür statt, an dem sich die Technische Universität München und zahlreiche ihrer Einrichtungen, die Exzellenzcluster, das Leibniz-Rechenzentrum, andere Forschungsinstitute und die Feuerwehr beteiligen. …

25. Okt 2012 | Von Andreas Müller | Keine Kommentare

Higgs-Teilchen entdeckt

Das CERN teilte heute mit, dass das Higgs-Teilchen als entdeckt gelten kann! Es hat eine Masse von 125 bis 126 Gigaelektronenvolt. Es ist also ungefähr 125fach schwerer als das Proton, aber leichter als das Top-Quark, …

04. Jul 2012 | Von Andreas Müller | 13 Kommentare

Universe Cluster geht in die 2. Exzellenzrunde

Endlich haben wir Gewissheit: Der Exzellenzcluster “Origin and Structure of the Universe” (Universe Cluster) geht in die 2. Runde der Exzellenzinitiative! Gestern wurden Gewinner und Verlierer der 2. Förderperiode der Exzellenzinitiative von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bekanngegeben. …

16. Jun 2012 | Von Andreas Müller | Keine Kommentare

Neues Teilchen am CERN entdeckt!

Nein, heute ist nicht der 1. April, sondern der 1. Mai. Und dieser sommerliche Frühling erstaunt uns mit der Meldung, dass am CERN tatsächlich ein neues Teilchen entdeckt wurde! Kein Higgs, kein SUSY-Teilchen, sondern Xi*b0Das neue …

01. Mai 2012 | Von Andreas Müller | 6 Kommentare
1 2 3 4 5 … 10 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Beobachtung
    • Gedanken
    • IYA
    • Relativitätstheorie
    • Schwarze Löcher
    • Unterhaltung

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Was wir von 2021 erwarten dürfen: Die grossen technologischen Trends gehen weiter
    • Populärastronomische Irrtümer
    • Was für ein 2020 – willkommen 2021!
    • Ich will es Mikro-Mord nennen
    • Das apokalyptische Jahreshoroskop 2021
    • Von Zahlen zum Bild

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Einsteins Kosmos | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top