Spektrum.de
Einsteins Kosmos
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Einsteins Kosmos

Vom expandierenden Universum bis zum Schwarzen Loch
Einsteins Kosmos

Artikel in der Kategorie ‘Gedanken’

Beiträge in dieser Kategorie verknüpfen Natur- und Geisteswissenschaften und greifen z.B. philosophische oder religiöse Aspekte auf.

Avatar-Foto

Woher wir kommen

Meistens sind wir so sehr gefangen im Alltag, dass wir gar nicht merken, wie unglaublich eigentlich jeder Tag und jeder gelebte Moment ist. Wir nehmen alles so selbstverständlich hin, stehen morgens auf, frühstücken, fahren zur …

01. Sep 2011 | Von Andreas Müller | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Zeitreise nach 1911 – Die Welt vor 100 Jahren

Nachdem ich einen spekulativen Blick 100 Jahre in die Zukunft gewagt hatte, möchte ich unsere Gegenwart des Jahres 2011 nun der Vergangenheit von vor 100 Jahren gegenüberstellen. Wie war das Leben um 1911? Was wusste ein Zeitgenosse …

08. Apr 2011 | Von Andreas Müller | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Vision 2100 – Blick in die Zukunft

Wie könnte die Welt in knapp 100 Jahren aussehen? Klar, eine Spekulation, aber spinnen wir doch mal. Politik Die Welt wird dominiert von vier Mächten: China, Indien, den USA und Europa. Die EU hat die …

07. Mrz 2011 | Von Andreas Müller | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Mond-Experimente widerlegen Rössler

Mein letzter Beitrag zu den Winkelreflektoren auf dem Mond ist das Ausholen vor dem Schlag; der Schlag gegen eine Hypothese, die in den Medien für viel Aufregung gesorgt hat – und noch sorgt. Mein Beitrag …

14. Jul 2008 | Von Andreas Müller | 53 Kommentare
Avatar-Foto

Überwältigende Sommernacht

Mitternacht. Eine laue Sommernacht. Ich bin auf dem Heimweg und bemerke an einer dunklen Stelle im Feld den Sternenhimmel. Nur ein paar Wolken bedecken den Himmel, aber das Wesentliche ist sichtbar: Sterne und Sternbilder. I …

03. Jul 2008 | Von Andreas Müller | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Was darf Forschung?

Forschung überschreitet Grenzen: Grenzen des technologisch Machbaren, Grenzen des Denkbaren und manchmal Grenzen des moralisch Vertretbaren. Sollte man die "moralische Notbremse" ziehen können, und wenn ja, wer signalisiert, in welchen Fällen das getan werden muss? …

07. Jun 2008 | Von Andreas Müller | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Vergänglichkeit

Manchmal trifft mich dieser niederschmetternde Gedanke aus heiterem Himmel: Alles wird irgendwann vorbei sein! Ich werde mir schlagartig meiner Vergänglichkeit, meinem endlichen Dasein, meiner menschlichen Begrenztheit bewusst. Dieser Gedanke ist einerseits beunruhigend, andererseits strahlt er …

01. Feb 2008 | Von Andreas Müller | 2 Kommentare

Andreas Müller
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Hawking: Es gibt keine Ereignishorizonte Schwarzer Löcher
  • PLANCK-Mission der ESA: Neue Karte der Hintergrundstrahlung
  • Relativistische Masse: Sinn oder Unsinn?
  • Der Meteor von Russland
  • Helium – Kühlmittel, Sonnenstoff und Urmaterie

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Beobachtung
    • Gedanken
    • IYA
    • Relativitätstheorie
    • Schwarze Löcher
    • Unterhaltung

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die 501st German Garrison in Filderstadt – Star Wars konkret
    • Fehlt da nicht noch was? BMBF stellt Eckpunkte für´s WissZeitVG vor – eine Kurzeinschätzung
    • Ernährung im Anthropozän – Essen wir die Erde auf?
    • Die kognitiven Kompetenzen des Sprachmodells GPT-3
    • „Letzte Generation“: Kein Weg zum Ziel
    • Fußball: Dement durch den Volkssport?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Einsteins Kosmos | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top