Spektrum.de
Datentyp
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Datentyp

Informatik, Daten und Privatsphäre
Datentyp

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Facebook erkennt Selbstmordabsichten über AI und hilft weltweit – nur nicht in der EU!

„proactive detection“ nennt Facebook seine neue AI-Technologie. Der Begriff erinnert an Ansätze, Straftaten vor der Begehung zu verhindern – wie es in Science-Fiction-Filmen vorgeführt und in aktuellen Forschungsprojekten untersucht wird. Artificial Intelligence (AI) ist eine …

28. Nov. 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Die großen Fragen: Künstliches Bewusstsein oder Aufstand der Maschinen?

Elegant führt der kleine humanoide Roboter die Bewegungen des Tai-Chi aus: Fließend ineinander übergehende Bewegungsabläufe. Einzelformen werden sichtbar. Die Balance ist trotz der Gewichtsverlagerungen und dem häufigen Stehen auf einem Bein nicht gefährdet. Aufgrund der …

18. Okt. 2017 | Von Ulrich Greveler | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Ist die Smart City gefährlich?

Kommunen wollen smart werden. Smart-City-Projekte folgen der Vision einer intelligenten und vernetzten Stadt. Unter dem Begriff der „Smart City“ werden unterschiedliche Konzepte und Ideen zusammengefasst: Verwaltungen, die informiert agieren und sich technologisch weiterentwickeln, Vernetzung von …

18. Sep. 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Digitalisierung mit der Taschenlampe

Die Bedienung der neuen Stromzähler wird viele Stromkunden entsetzen Die Einbaupflicht für digitale Stromzähler (Smart Meter) wirft ihre Schatten voraus. Die ersten Energieversorger und Stadtwerke informieren ihre Kunden über die Neuerung. So geben die Stadtwerke …

07. Sep. 2017 | Von Ulrich Greveler | 43 Kommentare
Avatar-Foto

Blockchain-Mania: Es wird Zeit, absurde Projekte zu beenden!

Ist die Blockchain wirklich das neue Internet? Das Potential der Blockchain wird oft verglichen mit den Umwälzungen, die durch das Internet und die Digitalisierung hervorgerufen wurden. Ganze Industrien wurden seit den 1990ern umgekrempelt oder vernichtet, …

22. Aug. 2017 | Von Ulrich Greveler | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Gesetzesänderung zum Juli: Letzte Chance nutzen, anonyme SIM-Karten zu erwerben?

Im Juli tritt ein weiterer Teil des Anti-Terror-Pakets in Kraft, der eine Änderung des § 111 des Telekommunikationsgesetzes vorsieht: Wer zukünftig eine SIM-Karte erwirbt, muss nicht nur – wie bisher – persönliche Daten übermitteln, d. …

28. Juni 2017 | Von Ulrich Greveler | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Mein Mitleid geht an Admins, die an diesem Wochenende PCs updaten …

Aktuell verbreitet sich eine Malware WannaCry weltweit mit rasender Geschwindigkeit. Betroffen sind Windows-PCs, die nicht mit aktuellen Patches versorgt sind. Auf Screenshots verzweifelter Anwender ist eine Bitcoin-Adresse zu sehen, an die 300 US-Dollar zu überweisen ist. …

13. Mai 2017 | Von Ulrich Greveler | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Wir brauchen mehr Abstreitbarkeit!

Smartphone-Kontrollen sind nicht hinnehmbar. Google und Apple könnten helfen. Die Mitarbeiter wurden zu einem eilig anberaumten Meeting einbestellt. Keiner wusste, worum es geht – nur, dass es wichtig war. Kaum war die Tür geschlossen, ließ …

01. März 2017 | Von Ulrich Greveler | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Inflation der Gesichter: Herausforderungen bei biometrischer Authentisierung

Möchten Sie lieber eine PIN eingeben, um das Handy zu entsperren, oder soll es einfach Ihr Gesicht erkennen? Und macht es einen Unterschied für Sie, wenn das Gerät ein Bankautomat ist, der die Gesichter von …

31. Jan. 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Silvestertipps: Fondue nach Art des Androiden und Serendipität

Wenn Sie noch gar keine Idee haben, wie Sie dem Silvesterabend etwas Pepp verleihen könnten, versuchen Sie es doch einfach mit Hilfe Ihres elektronischen Begleiters: Sie laden Ihre Freunde zu einem Fondue ein und entstauben …

30. Dez. 2016 | Von Ulrich Greveler | 1 Kommentar
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Ulrich Greveler
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Digitale Souveränität bei Investitionspaketen berücksichtigen
  • BSI hat recht: Unsichere Solar-Steuerungen nicht akzeptabel!
  • Deutschland zeigt Microsoft die Zähne: Das könnte das BSI öfters machen!
  • Ist KI-Sicherheit der Streitpunkt, der zur Ablösung der OpenAI-Führungsriege um Sam Altman führte?
  • Regierungen warnen: KI könnte katastrophalen Schaden anrichten. Konkrete Handlungsoptionen stehen aus.

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Datentyp | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top