Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Transfer’

Avatar-Foto

So geht’s zu Ceres

Wie schickt man am besten eine Raumsonde zum Zwergplaneten Ceres? Helfen Swingbys? Braucht man Ionenantrieb? Weiterlesen

22. Apr. 2024 | Von Michael Khan | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Jupitertransfer: Viele Wege führen zum Jupiter

Jeder, der mich auf die Mission JUICE anspricht, fragt, warum der Jupitertransfer so lange dauert. Eine berechtigte Frage. Acht Jahre? Die Amerikaner brauchen mit Europa Clipper nur fünfeinhalb Jahre – sie starten lange nach JUICE …

02. Okt. 2023 | Von Michael Khan | 12 Kommentare
Avatar-Foto

BepiColombo: Der Transfer zum Merkur

Wie kommt die ESA-Merkursonde BepiColombo zum Ziel? Die optimale Transferbahn ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach auszurechnen – was aber nicht bedeutet, dass das dahinter stehende Prinzip besonders schwierig zu verstehen ist. How does the interplanetary …

23. Okt. 2018 | Von Michael Khan | 9 Kommentare
Avatar-Foto

On the Pareto Front

In previous articles, I talked about optimal solutions for a transfer from a given non-nominal GTO to the geostationary orbit, basing my musings on a hypothetical example case. Now I present some results on what …

23. Feb. 2018 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Minimum Delta-v Transfer of Al Yah 3 Satellite to GEO

As this might be of interest to readers who do not speak German, I shall write this post in English. In an earlier blog post I referred to the Ariane 5 ECA launch VA241. This …

01. Feb. 2018 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Der merkwürdige Flug VA241 der Ariane 5

Am Donnerstag, 25.1.2018, um 22:20 GMT startete eine Rakete vom Typ Ariane 5 ECA zum Flug VA241 vom Centre Spatial Guyanais mit zwei geostationären Nachrichtensatelliten, dem luxemburgischen SES-14 und Al Yah 3 aus den Vereinigten …

29. Jan. 2018 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars DSM am 28. Juli

Donnerstag, der 28. Juli 2016 ist ExoMars DSM-Tag. Dann wird die ESA-Marssonde ExoMars 2016, ein Gespann aus dem “Trace Gas Orbiter” (TGO) und dem Landedemonstrator “Schiaparelli”, zum ersten Mal ihr Haupttriebwerk in einem großen Manöver, dem DSM (Deep …

26. Juli 2016 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Avatar-Foto

So kommt ExoMars 2016 zum Mars

Hier die Darstellung des interplanetaren Transfers von ExoMars 2016, dessen Start für kommenden Montag (14. März) ansteht.

09. März 2016 | Von Michael Khan | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Ist der Mond “billiger” zu erreichen als der Mars?

Im kosmischen Maßstab liegt der Mond direkt vor unserer Haustür. Der Erdtrabant ist sogar noch weit innerhalb des Einflusssphäre der Erde, Dies ist der Bereich, in dem die Schwerkraft der Erde die anderer Körper überwiegt. …

24. Nov. 2014 | Von Michael Khan | 6 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Kahlschlag beim NASA-Budget 2026
  • Kosmos 482 wird auf dem falschen Planeten landen
  • My own private asteroid …
  • HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars
  • 2024 YR4

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Medien 2025 live: Wird eine PM über erneuerbare Friedensenergien aufgegriffen?
    • Drei Jahrtausende Keilschrift vor und neben den Alphabetschriften – Medienpsychologie hören
    • What Have the Ancient Babylonians Ever Done for Us?
    • Karrieremodelle und Professionalisierung des Hochschulnachwuchses
    • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
    • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top