Spektrum.de
Formbar
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Formbar

Plasmen im Mittelpunkt
Formbar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Fusionsforschung’

Avatar-Foto

Tokamak legt nach: JET liefert neuen Rekord

Letzte Woche ging es an dieser Stelle um die neuesten Resultate aus der Trägheitsfusion, die einiges an Presserummel verursacht hatten. Heute ist die magnetische Kernfusion an der Reihe und es ist davon auszugehen, dass der …

09. Feb 2022 | Von Alf Köhn-Seemann | 22 Kommentare
Avatar-Foto

SPARC – ein Zündfunke für die Fusionsforschung?

Letzte Woche sorgte ein Artikel in der New York Times für einige Aufregung in den sozialen Medien (zugegebenermaßen, beschränkt auf den Teil der sozialen Medien, in dem Wissenschaft diskutiert wird, z.B. hier oder hier). Allein …

05. Okt 2020 | Von Alf Köhn-Seemann | 94 Kommentare
Avatar-Foto

ITER: aktualisierter Forschungsplan

Erstes Plasma in 2025, erstes Deuterium-Tritium Plasma in 2035. So steht es im überarbeiteten Forschungsplan der ITER Organisation, der vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde. In dem 400 Seiten starken Dokument steht allerdings noch erheblich …

11. Okt 2018 | Von Alf Köhn-Seemann | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Let There Be Light – Dokumentarfilm über Fusionsforschung

Vor ziemlich genau einem Jahr feierte ein Dokumentarfilm über Fusionsforschung auf einem kanadischen Filmfestival Premiere der etwas anders als der übliche Fusionsfilm daherkommt. 2017 tourte der Film durch zahlreiche internationale Festivals und seit kurzem ist …

11. Mrz 2018 | Von Alf Köhn-Seemann | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Die großen Fragen: Weltfrieden – über eine mögliche Rolle der Kernfusion

Frieden. Ein abstrakter Begriff, meistens denken wir dabei an einen Zustand der Ruhe und oft geht diese Ruhe mit dem Ende von kriegerischen Auseinandersetzungen einher. Weltfrieden, also eine Welt ohne Krieg. Eine schöne Vorstellung und …

19. Okt 2017 | Von Alf Köhn-Seemann | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Fusionsforschung: Der Reaktionsparameter oder “Warum eigentlich Deuterium + Tritium ?”

Bei dem Rennen um den ersten Fusionsreaktor haben die meisten zugrundeliegenden Konzepte eines gemeinsam: sie basieren auf der Verschmelzung von Deuterium und Tritium als Energie-freisetzende Reaktion. Warum das so ist und was Vor- und Nachteile …

04. Okt 2016 | Von Alf Köhn-Seemann | 14 Kommentare

Alf Köhn
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Tokamak legt nach: JET liefert neuen Rekord
  • Durchbruch in der Fusionsforschung! Durchbruch in der Fusionsforschung?
  • SPARC – ein Zündfunke für die Fusionsforschung?
  • ITER: aktualisierter Forschungsplan
  • Let There Be Light – Dokumentarfilm über Fusionsforschung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Bloggewitter
    • Experiment
    • Fusion
    • Fusionsforschung
    • in eigener Sache
    • Konferenz
    • Physik
    • Plasmaphysik
    • Politik
    • Raumfahrt
    • skurriles

    @formbar bei twitter

    Tweets by formbar

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Formbar | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top