Spektrum.de
Der Anthropozäniker
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Der Anthropozäniker

Unswelt statt Umwelt
Der Anthropozäniker

Artikel in der Kategorie ‘Technosphäre’

Unser Kommentar im Nature Magazine zum Anthropocene Case: Warum das Anthropozän auch weiter von Bedeutung ist.

Heute (26. August 2024) erschien unser weiterer Kommentar rund um den hier mehrfach geschilderten “Fall des Anthropozäns” im Nature Magazine. Wir wollten nochmals den Mehrwert einer gemeinsamen, fächerübergreifenden Verwendung des Anthropozän-Begriffs verdeutlichen.  Das Kommentarformat des …

26. Aug. 2024 | Von Reinhold Leinfelder | 15 Kommentare

Aktuelle Meldung: Die AWG lebt, und wie!

An alle am Anthropozän-Interessierten, hier einen Happen News. In den vorhergehenden Blogposts habe ich ja vom Wirbel um die Ablehnung des Vorschlags zur Einrichtung einer formalen Anthropozän-Epoche berichtet, nun lieber mal ein paar gute Neuigkeiten …

03. Mai 2024 | Von Reinhold Leinfelder | 1 Kommentar

Wo Mythen über das Anthropozän falsch liegen

Am 18. April 2024 veröffentlichte das Smithsonian Magazine einen Artikel der internationalen Anthropocene Working Group (zu der ja auch der Autor dieses Blogs gehört). Anlass waren die Vorgänge rund um die Ablehnung des AWG-Proposals, das …

19. Apr. 2024 | Von Reinhold Leinfelder | 20 Kommentare

Anthropozän – Anatomie eines Falls

pdf-english version (Vers1e) Inhaltsverzeichnis Intro1. Prozedurales zur Ablehnung durch SQS/ICS und IUGS2. Der Ablauf: Fast 15 Jahre AWG-Arbeit unter dauerhafter Abstimmung mit SQS3. Ist eine frühere Untergrenze für das Anthropozän in “Event-Auffassung” wirklich sinnvoller?4. Die …

28. März 2024 | Von Reinhold Leinfelder | 8 Kommentare

Die Zähmung der Zeit – Ein Goldener Nagel für das Anthropozän

Was ist Zeit? Vermutlich gibt es Fragen, die leichter zu beantworten sind. Fragen wir doch mal die Fragenbeantworter: “In der Physik zählt die Zeit zu den grundlegenden Größen. Sie läuft stetig und unaufhaltsam in eine …

25. Okt. 2023 | Von Reinhold Leinfelder | 34 Kommentare

Reinhold Leinfelder
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wem gehört die Erde? – Anthropozäne Zukunftsvisionen für die Ukraine und Utopien für die Welt 
  • Kann das Anthropozän gegen Populismus und Fake News helfen?
  • Unser Kommentar im Nature Magazine zum Anthropocene Case: Warum das Anthropozän auch weiter von Bedeutung ist.
  • Aktuelle Meldung: Die AWG lebt, und wie!
  • Wo Mythen über das Anthropozän falsch liegen

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • #Geologie
    • Allgemein
    • Anthropozän
    • Geologie
    • Klimawandel
    • Korallenriffe
    • Ozeane
    • Technosphäre
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Der Anthropozäniker | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top