Spektrum.de
Via Data
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Via Data

Via Data

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Using TULIPS to understand how stars come into bloom

“Stars look like circles in the sky but that is not the way we usually study them.” HITS researcher Eva Laplace studies the evolution of stars with the help of computer simulations. Just as most …

28. Apr 2022 | Von Isabel Lacurie | 4 Kommentare

Eine Frage von Raum und Zeit – Proteine in der Computersimulation

Die letzten beiden Jahre in der Corona-Endlosschleife haben laut Umfragen das Ansehen der Wissenschaft in der eher wissenschaftsskeptischen deutschen Gesellschaft erheblich verbessert. In Echtzeit konnten die Menschen miterleben, wie täglich neue Erkenntnisse über das Virus …

28. Mrz 2022 | Von Angela Michel | 4 Kommentare

T like there and back again – or a very special PhD journey

“I like the constant feeling of being an imposter.” HITS researcher Madhura De is giving this interview despite having enough other things on her plate. She defended her PhD thesis in Heidelberg, Germany and has …

28. Feb 2022 | Von Isabel Lacurie | Keine Kommentare

I like Interdisciplinary research – or how to combine mathematics and medicine

“I always wanted to do something that truly has an impact on society”. Initially, the mathematician Saskia Haupt wanted to become a teacher. Now she finds herself in an interdisciplinary research institute coordinating a project …

06. Dez 2021 | Von Isabel Lacurie | 1 Kommentar

P like Parasites – or of structures and staircases

“This staircase did a lot for me.” Prajwal Nandekar still remembers the spiral staircase in the HITS building leading down to the coffee bar years after he left the institute. “Once, when I was really …

12. Mrz 2021 | Von Angela Michel | Keine Kommentare

B like beyond the human limit or astronomical challenges in the era of AI

I started falling in love with astronomy when I was a child, it was around the year 1994. In those days, the comet Shoemaker-Levy 9 collided with the planet Jupiter. I was fascinated by the …

16. Dez 2020 | Von Antonio D'Isanto | Keine Kommentare

U wie Unsicherheit oder der berechenbare Zufall

„Es ist ein bisschen so, als wäre man mit einem kiloschweren Rucksack sehr lange durch die Gegend gerannt und könnte sich jetzt endlich eine Rast mit einer guten Kartoffelsuppe gönnen.“ Chen Song, Postdoc in der …

09. Nov 2020 | Von Angela Michel | Keine Kommentare

W like women in academia or why we all should care about equality

It can be generally agreed upon that the ongoing pandemic has been a challenge for each and every person on this globe. For some more, for some less – also science has been affected in …

01. Okt 2020 | Von Isabel Lacurie | 1 Kommentar

B wie Blutgerinnung – oder ein Faktor und sein Wert

„Ich wusste, es würde richtig gut werden“. Die Begeisterung für sein Forschungsprojekt ist Camilo Aponte-Santamaría auch über fünf Jahre nach Beendigung der Forschungsarbeiten, um die es in diesem Blogeintrag geht, noch immer deutlich anzumerken. Nun …

19. Jun 2020 | Von Angela Michel | 1 Kommentar

G like gravitational lenses or finding a needle in a haystack

“If we’re lucky, we might find one or two gravitational lenses in our current data set.” Says astrophysicist Erica Hopkins about her latest research project. She sits in her office under the roof of an …

06. Mai 2020 | Von Isabel Lacurie | 3 Kommentare
« Ältere Artikel

  • Über das Blog
  • HITS Impressum
  • https://www.h-its.org/de/

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Using TULIPS to understand how stars come into bloom
  • Eine Frage von Raum und Zeit – Proteine in der Computersimulation
  • T like there and back again – or a very special PhD journey
  • I like Interdisciplinary research – or how to combine mathematics and medicine
  • P like Parasites – or of structures and staircases

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • März 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020

    Kategorien

    • Allgemein

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Religion – mehr als ein Abfallprodukt der Evolution?
    • WhatsApp-Betrug: Täter trollen? Versuchen Sie es einfach mal!
    • Die Menschen, die Krebs behandeln
    • Ukrainekrieg: Worum es Russland eigentlich geht
    • Using TULIPS to understand how stars come into bloom
    • Aus Alt mach Neu – Vom Lego Bauen und der Evolution

    Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien wurde 2010 von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira (1940-2015) und der Klaus Tschira Stiftung als private, gemeinnützige Forschungseinrichtung ins Leben gerufen.

    Das HITS betreibt Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik, dabei werden große, komplexe Datenmengen verarbeitet, strukturiert und analysiert und computergestützte Methoden und Software entwickelt. Die Forschungsfelder reichen von der Molekularbiologie bis zur Astrophysik.

    HITS Impressum

    ©2022 Via Data | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top