Spektrum.de
Meertext
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Meertext

Navigation im Meer der Worte
Meertext

Artikel mit dem Schlagwort ‘USA’

Bettina Wurche in Portsmouth

Rice-Bryde-Wale – 2021 im Golf von Mexiko entdeckt und bedroht

New Species of Baleen Whale in the Gulf of Mexico (NOAA Fisheries) Im Golf von Mexiko leben eine ganze Reihe von Walen, darunter auch große Arten wie Bartenwale oder Pottwale. Regelmäßig führen Teams von National …

21. Mai 2025 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Riemenfisch: Seeschlange oder Erdbebenbote?

Ein schlangenartiger, weiß-silbrig glänzender Körper, der im Spiel der Wellen schlängelnd an der Meeresoberfläche schwappt. Auf dem Kopf eine filigrane Krone aus langen knallroten Flossenstrahlen. Das Maul mit dem hochgezogen-eingeklappten Unterkiefer wirkt ein wenig arrogant …

18. Aug. 2024 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Flaggstaff und Grand Canyon

Schließlich sitze ich am Rand des Canyons. Unter meinen Wanderstiefeln reicht die Erdgeschichte bis zu fast zwei Milliarden Jahre zurück. Die urältesten schwärzlichen Gesteine ganz am Boden der Schluchten sehe ich nicht, nur die bräunlich-rötlich-violett …

18. Juni 2024 | Von Bettina Wurche | 10 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Colorado und Colorado-Plateau

Das Colorado-Plateau hat tiefen Eindruck bei mir hinterlassen: Gesteinsschichten aus zwei Milliarden Jahren liegen hier aufgeblättert wie ein Lehrbuch. Der Colorado entspringt in den Rocky Mountains und ist zunächst ein klarer Gebirgsfluss voller Fische. Dann …

12. Juni 2024 | Von Bettina Wurche | 5 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Indianer, Züge, Kühe – Kolonialismus und Vogelgrippe

Von Missouri geht es weiter nach Oklahoma – der Untergrund wechselte die Farbe von Grau zu Rötlich.Nach der Übernachtung in Oklahoma, das ich bis dahin überwiegend aus Lucky Luke-Szenarien kannte, frühstückten wir in einem sehr …

03. Juni 2024 | Von Bettina Wurche | 7 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Sonnenfinsternis-Tour 2024: Cahokia

Unsere dreiwöchige USA-Reise, die mit der erfolgreichen Beobachtung der Sonnenfinsternis in Carbondale, Southern Illinois, begann, führte uns anschließend quer durch den Mittleren Westen bis an die kalifornische Pazifikküste. Unsere Freunde Hillary und Billy nahmen uns …

29. Mai 2024 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Sonnenfinsternis 2024: Schon wieder in Carbondale, Southern Illinois

Carbondale in Southern Illinois gehört zu den Orten, an denen man innerhalb einer Dekade gleich zwei totale Sonnenfinsternisse erleben kann. Das ist ziemlich selten. 2024 wird es allerdings wesentlich länger dunkel sein, als 2017: Im …

08. Apr. 2024 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare

Bettina Wurche
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
  • Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke
  • Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!
  • Save the Date – meine Vorträge 2025, Update
  • Rice-Bryde-Wale – 2021 im Golf von Mexiko entdeckt und bedroht

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Biologie
    • Paläontologie
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
    • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer
    • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
    • Artists Are Using Poisoned Pixel Cloaks to Protect Their Art From AI

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Meertext | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top