Spektrum.de
Tagebücher der Wissenschaft
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

Tagebücher der Wissenschaft

Tagebücher der Wissenschaft
Psychologieblog

Vorhang auf!

„Hey, ich kann einen neuen Jongliertrick. Wollt ihr mal sehen?“ Alle sind gespannt. Ich leg los, wie ich es vorher fleißig vor dem Spiegel geübt habe – und plötzlich jonglieren da zwei linke Hände. Einer …

24. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Home, sweet home

"We give shape to our buildings, and they, in turn, shape us." Winston Churchill Unser Zuhause. Wir verpassen ihm den Feinschliff, verleihen ihm unsere persönliche Note – die Basis verdanken wir allerdings den Plänen eines …

23. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Der Sinn des Lebens

„Wer ein Wofür zum Leben hat, erträgt noch jedes Wie.“ (Nietzsche) Anstatt sich immer wieder den Kopf darüber zu zerbrechen, was Ursache für all unsere großen und kleinen seelischen Wehwehchen sein könnte, begann Aaron Antonovsky …

21. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Schönheitswahn

Wenn das Streben nach Schönheit zur Obsession wird Zugverspätungen – stets eine gute Gelegenheit sich meinen inzwischen ritualisierten Stöberrundgängen durch die Welt der Zeitungen und Zeitschriften im Bahnhofskiosk zu widmen. Angekommen im Sektor der Fitness- …

20. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare

RSS Meistgelesen bei spektrum.de

  • Corona-Pandemie: Das Sterben in Manaus sollte der Welt eine Warnung sein
  • Katzenminze: Warum Katzen so verrückt danach sind
  • Molekulares Mysterium: Die zwei Gesichter des Wassers
  • Körpersprache: Lügen zeigen sich in Mimikry
  • Zombies & Co: Mentales Training für die Apokalypse
  • Gleichgewicht: Warum wir immer öfter hinfallen
Psychologieblog

Die Monster sind unter uns

… in uns „Wir können nie ganz sicher sein, welche Untiefen in uns schlummern – niemand kann garantieren, dass er nicht unter den entsprechenden Voraussetzungen und dem Druck eines passenden Umfeldes zu einem Folterer werden …

19. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Wer hat Schuld

… an unseren alltäglichen Ärgernissen? Gestern in einem viel gelobten Restaurant in italienischem Ambiente nach einem anstrengenden Arbeitstag: Nach endlos erscheinenden vierzig Minuten bringt die Kellnerin schließlich das bestellte Gericht. Die Bedienung war nicht nur …

18. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Sport ist Mord

Kennt Ihr Mouse-Potatoes? Diese gesellen sich zu den altbekannten Couch-Potatoes. Gemeinsam werden ihre Körper immer träger und ungesünder, der eine vor dem Fernseher, der andere vor dem Computer. Hoch lebe die Faulheit! Was beide freuen …

17. Okt 2006 | Von Katja Schwab | 1 Kommentar
Psychologieblog

Die Überzeugungskraft positiver Emotionen

„Nichts ist unmöglich“ „Du darfst“ „Weil ich es mir wert bin“ „Just do it“ Diese Werbeslogans geben uns ein gutes Gefühl. Sie versetzen uns in eine positive Stimmung. Aber warum will Werbung dazu beitragen, dass …

16. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Keine Zeit, keine Zeit!

„Unsere Zeit wird uns teils geraubt, teils abgeluchst und was übrig bleibt, verliert sich unbemerkt.“ Seneca Ein Tipp gegen chronischen Zeitmangel Immer im Stress? Nie Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben? Da hat …

16. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Die Chance der work-life-Balance

Gebet gegen die Arbeit (Michael Stein) Arbeit! Geißel der Menschheit! Verflucht seist du bis ans Ende aller Tage Du, die du uns Elend bringst und Not Uns zu Krüppeln machst und zu Idioten Uns schlechte …

15. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Suggestion ist alles!

"Ich weiß genau, dass die Hälfte jedes Dollars, den ich für Werbung ausgebe, rausgeworfenes Geld ist. Ich weiß nur nicht welche Hälfte!" Henry Ford Menschen handeln entgegen ihrem Selbstbild häufig intuitiv – das ist die …

13. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Hilfe zur Selbsthilfe

12. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Homers Schicksal

Homer Simpson macht vor, was für viele heutzutage zum Alltag gehört. Ja, auch Bier trinken, Sprüche klopfen und Doughnuts verschlingen – aber was ich meine, ist seine Arbeit. Tag für Tag hängt er vor Überwachungsmonitoren …

12. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Gehorche!

Heute möchte ich diesen Beitrag einem Klassiker der Psychologieforschung widmen: dem Milgram-Experiment. Der Versuchsleiter weist die als Lehrer agierende Versuchsperson an, dem Schüler bei „Fehlern“ in der Zusammensetzung von Wortpaaren elektrische Schläge zu verabreichen. In …

11. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Die Macht der Mehrheit

Oder: Das Gamma gibt es in der Mehrzahl Assessment-Center, Vorstellungsrunde: Der erste legt los und bleibt dabei sitzen. Die nächsten drei auch. Meine Freundin denkt sich, dass man bei der Vorstellung doch besser aufstehen sollte. …

10. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Die Aura des Optimismus

„Ich will das.“ „Ich kann das.“ „Ich schaff’ das.“ dh Manche Menschen (lust)wandeln umhüllt von einer schützenden Aura der Zuversicht durchs Leben. Sie sind im Großen und Ganzen zufrieden mit sich und ihrer Umwelt und …

09. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Ordnung muss in die Blogosphäre

Sind wir nicht alle ein bisschen Gamma? Alpha-Blogger hier und dort – doch was ist mit dem Rest? Ich fühle mich berufen Ordnung in der Blogosphäre zu schaffen. Die Blogosphäre ist eine große Gruppe bzw. …

08. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Wir sind besser als die anderen

Glaubst du, dass du dich besser ernährst, besser fahren kannst oder bessere Führungsqualitäten hast als der Durchschnitt? Wahrscheinlich ja, denn die meisten Menschen glauben, dass sie in diesen Dingen besser sind als die anderen (Weinstein, …

07. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Internetjunkies aufgepasst!

Was lese ich da? Viel-Chatter haben häufig psychische Störungen. Also tümmeln sich nicht einfach nur gewöhnliche Freaks im www? Unter den pathologischen Internetnutzern wurde bei 27 von 30 Personen eine psychische Störung diagnostiziert, in der …

06. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Psychologieblog

Zuckerbrot und Peitsche

Operante Konditionierung Neuer Freund, alles läuft prima. Dann wird’s ernst – deine Eltern wollen ihn unbedingt kennenlernen und laden euch zum Essen ein. Er ist ja eigentlich ganz Schwiegermutter-tauglich: er zieht sich ordentlich an, ist …

06. Okt 2006 | Von Katja Schwab | 3 Kommentare
« Zurück 1 … 660 661 662 663 664 665 666 667 Weiter »
Anzeige

Bloggewitter

  • Allez les Blogs!
  • Bloggen für Kinder
  • Flucht nach Europa

Aktuelle Kommentare

  1. Law Assignment Help In Australia By elizawright sagt:
    25. Januar 2021 um 06:40 Uhr

    Reach the right people at the right time : In these days when the world is closed and people stop wanting to see billboards and billboards in the street, it is very difficult to find customers and marketing is an important part of it. There are different structures and people who urgently need help. If a service or product sells well, help can reach potential customers like B. When a student needs help with an assignment and the organization is ready to complete it. It also sells well and benefits the students and the organization. Not only will this benefit the student, but the student will also be able to recommend you to other friends. Marketing becomes a double weapon here: It not only reaches customers, but also wins their trust through excellent Assignment Help in Australia service.
    Tell people that you are the best : To set an example for college students, students these days often need help finding tasks in a timely manner. Not all students are smart and may need help with marketing or specific topics such as: B. Help with homework. Another appointment for an MBA where there is no good service provider. Sold enough, a student can be involved in a scam that won’t cost them any money. The marketing value is so high that a business organization that does not promise a good end product but does good marketing will attract more customers than a company that guarantees good products or services but does not sell well.

  2. Assignment Help in UK By ellacarter sagt:
    25. Januar 2021 um 06:34 Uhr

    Our academic writers strive to provide the best online assignment help desk by offering a one-click solution. We have a wonderful team of writers who have become experts in their field. You have a doctorate. Graduated from the best universities in Great Britain. We offer the best essay help at very low prices. They understand your needs exactly. You are given a 100% plagiarism-free assignment so that you can get good grades in your academy. Our assignment writing services are trusted by students in Australia and around the world. Students also receive discounts and recommendations from treatment assistance services. You don’t need to worry about the price, we make it affordable and you can get your order at a very low price. We take great care to make your work available before the deadline. Chat with our experts for a free quote.

  3. Assignment Help By erinwilson sagt:
    25. Januar 2021 um 06:30 Uhr

    Assignment Help in UK involves students understanding and completing their assignment tasks. Geography is that branch which studies everything about the people and the place and of course about the relationships between these two. Geography is all about the environment that we live in and also about the people who surround it. This branch generally gives knowledge and detail about physical properties about the overall earth’s surface and also about the features everything about the individuals, societies and also everything about it. The branch actually covers almost all the details about the people’s interaction between the environmental factors and also about the effects that these places and locations generally have over on these environmental issues. Of course, when it comes to the assignments .

  4. Lyla Taylor sagt:
    25. Januar 2021 um 06:14 Uhr

    Get research work in the UK by expert academic writers. Out assignment helpers aim to provide 100% literary free assignment assistance. Our approach to valuing values ​​has helped us become the most promising online help in the favorite student distribution app in the UK. We provide Coursework Help including History Coursework Help, Essay Coursework Help, Coursework Help Wales, and many more. Contact us today and get a reasonable price quote. Contact us by email at help@treatassignmenthelp.co.uk and our experts will contact you as soon as possible. Call us on Toll-Free Number or Whatsapp at + 44 7520644027 .. !!

  5. KRichard sagt:
    25. Januar 2021 um 05:08 Uhr

    Die bisherige Diskussion zeigt, dass man das eigentliche Problem nicht verstanden hat.
    Ob es nichtphysikalische Phänomene gibt oder nicht – dazu kann man nur eine persönliche Glaubensäußerung abgeben:
    Entweder man glaubt daran oder man glaubt nicht daran.

    Sinnvolle Argumente/Belege dazu/dagegen gibt es nicht und kann es auch nicht geben

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

SciLogs community bei Twitter

Tweets about #scilogs

@scilogs bei Twitter

Tweets by scilogs

RSS SciViews – Videos

  • Drogenhandel dominiert das Darknet
  • Planetare Geologie (2)
  • Was ist 2020 in der Wissenschaft passiert?
  • Hochtemperatur-Supraleiter
  • Cradle to Cradle

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2021 Tagebücher der Wissenschaft | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top