Hundert Sternschnuppen in drei Stunden
Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen. Wer seine Sichtung der Internationalen Meteor-Organisation meldet, kann darüber hinaus der Wissenschaft einen Dienst erweisen. Letzte Woche habe ich gleich 105 Schnuppen auf einmal gemeldet: Der Meteorstrom …
Herschel ist nun zusammengebaut
Seit Mitte April ist nun das zukünftige Infrarotobservatorium Herschel zusammengebaut [1,2]. ESA Mitarbeiter führten diese Arbeiten bei ESTEC in Nordwijk, Niederlande, durch. In der Pre-Launch Phase von Herschel ist dies ein sehr bedeutender Schritt, ein …
Pst! Flugzeuge schaden dem Klima!
Billigflieger und Kurzstreckenflüge boomen. Manch einer, der nicht als Flugplatznachbar schon mit Demonstrationen gegen weitere Startbahnen oder Nachtflüge ausgelastet ist, mag sich gefragt haben, ob sich das nicht auch aufs Klima auswirkt. Über den Straßenverkehr …
@Hertlein: Wahrheit
Vorschlag: Beschäftigen Sie sich doch erst einmal mit Wahrheitstheorien; Grundstudium Philosophie.
@Chrys: Definition von Religion
Danke. Noch bevor ich deinen nächsten Satz las, musste ich auch als erstes an den Naturalismus denken.
@reutlinger: Hilfsmittel & Wissenschaft
(1) Was für Hilfen und Mittel haben Sie hier denn im Sinn? Etwa Psychopharmaka?
(2) So so… Wenn Wissenschaft den Menschen hilft, dann sollen wir das der Wissenschaft danken; wenn Wissenschaft den Menschen schadet, dann liegt das nicht an der Wissenschaft. Hä? Sie messen mit zweierlei Maß.
(3) Wenn einzelne Wissenschaftler versagen, dann ist doch die Wissenschaft vernatwortlich zu machen? Ich muss mich korrigierne: Sie messen mit dreierlei Maß!
P.S. Wer schrieb hier heute noch etwas von Kohärenz?
einer
“wenn man all dies weglässt … ist nicht mehr viel übrig.”
Mit diesem Konzentrat sind Sie gerüstet für die Welt.
Das “Hä” hat mir gut gefallen, weil sie nicht die uneinsichtige Kopfgeburt sind, wie ich zuerst dachte.
Was für sie unlogisch ist und bleibt, nehme ich an, sind die Wunder.
Ich kann ihnen auch nicht sagen, ob die Wunder der Werbesprache der Antike geschuldet sind, oder ob es sie wirklich gab.
Meine Meinung, wenn es Gott geschafft hat die Welt zu erschaffen, dann war es nur eine Fingerübung ein Wunder geschehen zu lassen. Ich meine, Wunder gibt es, die geschehen jeden Tag und jede Sekunde irgendwo auf dieser Welt.
Haben Sie gestern im Fernsehen die Beerdigung eines Rabbi gesehen. Der Glauben dieser Leute ist auch ein Wunder für mich.
Managing your field with IoT, drones, precision seeding, plowing, harvesting or doing urban agriculture with hydroponics and aquaponics will converge in automated agriculture, which means that manual interventions in agriculture will be negligible in the future.
Such agriculture can also be more sustainable because resources are better utilized and the flow of nutrients/fertilizers can be tracked, avoiding pollution of runoff waters.
But more automation will also reduce small-scale/subsistence farming because highly automated farming requires that you can buy the necessary IoT, drones, etc., and that is only possible if you have the money when you sell the goods you produce.
A true subsistence farmer produces only for himself and his family and therefore has no money. The fact that 80% of the food produced comes from small-scale farming only means that 80% of the farmers are very poor. In developed countries like Germany, small-scale agriculture is almost non-existent: the number of farms decreased from 900,000 in 1975 to only 270,000 in 2019, but the amount of food produced still increased.
The exact same thing will happen in Nigeria, and it is already happening. It has to happen because Nigeria will have twice as many people in 2050 as it does today and could have 900 million people in 2100, which means Nigeria will have only slightly fewer people than India in 2100 and will have the second largest population in the world in 2100. With a population density comparable to that of Bangladesh, and with more than 80% living in cities (up from 50% today), Nigeria will need to rely on greatly intensified agriculture in 2100.
And yes, Nigeria will likely rely on urban agriculture in 2100 as well.