In Love With Geometry For generations, geometers have gotten used to not being able to see the objects that they prove theorems about. It’s a somewhat sad development in a subject that began in Euclid’s day with the splendidly … 23. Sep 2013 | By Dana Mackenzie | 1 comment
Eingebaute Fehler: William Kahan und die Fließkommazahlen Computer. Wir wissen alle, dass da drin letztlich Nullen und Einsen manipuliert werden, und zwar nur endlich viele. Damit gibt es ein grundlegendes Missverhältnis zwischen den reellen Zahlen, die ja nun typischer Weise einen unabkürzbar … 23. Sep 2013 | By Markus Pössel | 1 comment
Notes from Sunday: Only 5 percent… „Mathematics as one of the oldest and computer science as a very new scientific dicipline provide the grounds of today’s highly engineered and modern life, and belong to our culture. Their social relevance will continue … 22. Sep 2013 | By Beatrice Lugger | 0 comments
Bundestagswahl und Statistik II In meinem vorangehenden Beitrag zum Thema Bundestagswahl und Statistik war ich ja bereits darauf eingegangen, dass die Berichterstattung insbesondere auch zu den Umfragewerten die Eigenheiten der Statistik weitgehend stiefmütterlich behandelt. Als Symptom für die fehlende … 22. Sep 2013 | By Markus Pössel | 1 comment
Das 1te Heidelberg Laureate Forum ist eröffnet Heute Nachmittag liefen unter den tausenden Touristen in Heidelberg einige zielstrebig zum Universitätsgelände – bei strahlendem Sonnenschein, vorbei an Kuben, welche Laureaten der Mathematik und Informatik zeigen. Es ging zur Eröffnungsfeier in die Neue … 22. Sep 2013 | By Beatrice Lugger | 0 comments
Putting faces to soul mates Sean: Do you have a soul mate? Will: Define that. Sean: Someone you can relate to, someone who opens things up for you. Will: Sure, I got plenty. Sean: Well, name them. Will: Shakespeare, Nietzsche, … 22. Sep 2013 | By Johan Georg Granström | 0 comments
Who was Nevanlinna and what is his prize? Mathematics and computer science do not have a Nobel Prize. Instead, these areas have their own prizes to honor outstanding achievement. Mathematics has the Fields Medal and the Abel Prize. Computer science has the Turing … 22. Sep 2013 | By John D. Cook | 1 comment
Angewandte Reinheit Es gibt in der Wissenschaft eine kanonische Reihenfolge der Fachgebiete nach ihrer “Reinheit” – wie dieser xkcd-Cartoon zeigt: Wenig überraschend sind vor allem Mathematiker und Physiker dieser Sicht der Dinge zugetan – aber darum geht … 22. Sep 2013 | By Markus Pössel | 0 comments
Bundestagswahl und Statistik Eines der Themen des HLF werden die praktischen Anwendungen der Mathematik sein. Da sollten wir im Vorlauf ein ganz praktisches Beispiel nicht vergessen: Morgen ist Bundestagswahl. Umfragewerte finden sich in allen Medien, und sie werden … 21. Sep 2013 | By Markus Pössel | 7 comments
Kleine große Welt: Heidelbergs langer Schatten Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, in weniger als 24 Stunden wird das Heidelberg Laureate Forum für eine Woche eines der unangefochtenen Zentren der strukturwissenschaftlichen Welt darstellen – im Moment stehen jedoch auch noch … 21. Sep 2013 | By Tarek R. Besold | 0 comments