Spektrum.de
Freistetter talkt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Freistetter talkt

Begegnungen auf den SciLogs
Freistetter talkt

Artikel mit dem Schlagwort ‘biologie’

Romeo, Julia und der Tod – Interview mit Joe Dramiga

„Die Wissenschaftsvermittlung in Deutschland ist noch nicht auf dem Niveau wie in England oder den USA.“ Das sagt Joe Dramiga: Der in Köln lebende Neurogenetiker arbeitete nach seinem Biologie-Studium unter anderem als Qualitätsmanager in einem …

02. Nov. 2016 | Von Florian Freistetter | 7 Kommentare

Florian Freistetter
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Klimaforschung in der Pflicht – Interview mit Stefan Rahmstorf
  • Die Geschichte der Sieger – Interview mit Jessica Koch
  • Romeo, Julia und der Tod – Interview mit Joe Dramiga
  • Jeder Hochbegabte ist anders – Interview mit Tanja Gabriele Baudson

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Rückblick 2016: Was ich alles anderswo geschrieben habe… – Astrodicticum Simplex

Anzeige

Archive

  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
  • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
  • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
  • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
  • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
  • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI

Spektrum.de Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

©2025 Freistetter talkt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top