Spektrum.de
Tagebücher der Wissenschaft
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

Tagebücher der Wissenschaft

Tagebücher der Wissenschaft

Alle Artikel von admin

Avatar-Foto

Wie weit ist es bis zum Mond?

Vielleicht habt Ihr Euch schon mal überlegt, wie weit es bis zum Mond ist? Und wie lange müsste man mit dem Auto fahren, um dorthin zu kommen? So viel sei schon mal verraten: Es würde ein bisschen dauern, und Pinkelpausen könnte man im Weltall auch nicht machen. Weiterlesen

10. Feb 2015 | Von admin | Keine Kommentare

RSS Meistgelesen bei spektrum.de

  • Klimawandel: Antarktische Umwälzpumpe schwächelt bereits bedenklich
  • Entstehung des Lebens: Die junge Erde, ein riesiger katalytischer Reaktor
  • Reiternomaden: Sattel aus dem Wüstengrab, der vielleicht älteste weltweit
  • Bewachsene Fugen: Mit Superunkräutern gegen den Hitzestress
  • Sternentwicklung: Heller Beteigeuze weckt Hoffnungen auf ein Supernova-Spektakel
  • Projektion für 2100: Mehr als jedem dritten Menschen droht eine zu heiße Heimat
Anzeige

Bloggewitter

  • Allez les Blogs!
  • Bloggen für Kinder
  • Flucht nach Europa

Aktuelle Kommentare

  1. spa69page12 sagt:
    27. Mai 2023 um 13:26 Uhr

    now it is to get our b to b massage centre near me marathahalli service in your locality because brings you world of massage therapies at one point and prices are less compare to any other place that you visit before

    Antworten
  2. irgendwer sagt:
    27. Mai 2023 um 12:56 Uhr

    Mussi,
    danke, ich unterliege noch der Suggestion, indem ich mir bei Elektron mit Masse ein Teilchen vorstelle.
    Das wiederum erzeugt eine stehende Welle in einem Bereich, der Elektronenhülle genannt wird.
    Und in dieser Elektronenhülle “tummeln ” sich verschiedene stehende Wellen, die sich dann noch verschränken.
    Junge, Junge, das ist starker Tobak.

    Antworten
  3. Bettina Wurche sagt:
    28. Mai 2023 um 01:28 Uhr

    @RPGNo1: : )

    Antworten
  4. Bettina Wurche sagt:
    28. Mai 2023 um 01:27 Uhr

    @minkymieze: Sorry. Mit dem Editor werde ich nicht warm. Ich bin gerade auf Vortragsreise u korrigiere so schnell wie möglich

    Antworten
  5. Avatar-Foto Michael Blume sagt:
    27. Mai 2023 um 22:49 Uhr

    @Realo

    Für die Menschen in Montevideo, der Hauptstadt von Uruguay, bekommt der Begriff „Trockenwohnen“ eine neue, furchtbare Bedeutung: Die Vorräte an Wasser & konkret Trinkwasser reichen nur noch für wenige Tage:

    https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100181506/wasserkrise-in-uruguay-hauptstadt-montevideo-in-zehn-tagen-ohne-trinkwasser.html

    Auch in Uruguay 🇺🇾 haben sich zu lange jene durchgesetzt, die die Klima- und Wasserkrise nicht wahrhaben wollten; sei es aus Bequemlichkeit (Relativismus) oder Feigheit (Dualismus).

    Nun trifft die Klima- und Wasserkatastrophe Jung und Alt gleichermaßen…

    Tja.

    Antworten

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

SciLogs community bei Twitter

Tweets about #scilogs

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 Tagebücher der Wissenschaft | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top