Der Weg in die Zukunft – oder Gott ist eine Maschine “Bei Way of the Future (WOTF) geht es um einen friedlichen und respektvollen Übergang bei den Verantwortlichen für diesen Planeten – einem Übergang von Menschen zu Menschen + Maschinen. Da die Technologie relativ bald in … 19. Nov 2019 | Von Boris Hänßler | 44 Kommentare
Microwelle? Microfilm? Nein, Microwriter! Manchmal lohnt der Blick in die Vergangenheit, um etwas über die Zukunft zu erfahren. Wer heute KI entwickelt, tut gut daran, nicht unbedingt von einer gefühlt guten Idee auszugehen, sondern zu überlegen, für wen die … 02. Nov 2019 | Von Boris Hänßler | 22 Kommentare
Robotergesetze Mein Blog Robotergesetze begann hier, und mit diesem Beitrag kehre ich nun zu Scilogs zurück. In diesem Blog geht es nach wie vor um Roboter und Künstliche Intelligenz, aber auch um andere Trends in der … 26. Okt 2019 | Von Boris Hänßler | 3 Kommentare
Was ersetzt Gott in einer gottlosen (Maschinen-)Welt Anthony Levandowski: “Ich glaube nicht an Gott. Aber ich glaube, dass wir etwas schaffen, das für uns im … Weiterlesen
Guten Morgen, Herr Bednarik, zu Ihrer Frage : Genau so, wie ‘man’ bei Ihnen erkennen kann, dass Sie kein Pseudonym benutzen, durch Nachfrage. Es ehrt … Weiterlesen
Hallo Dr. Webbaer, leider habe ich noch eine zusätzliche Frage: Woran kann man erkennen, dass “Martin Holzherr” ein Pseudonym ist? Mit freundlichen Grüßen, Karl Bednarik.
@ Kommentatorenfreund ‘fliegenklatsche’ Ganz genau, die “Datenkrake” Google hat ja das Geschäftsmodell Entitäten, hier sind Personen gemeint, zu identifizieren und in der Folge gezielt bewerben … Weiterlesen
Dr.W. Die künstliche Intelligenz hat schon Eingang gefunden in unser aller Leben. Gehen Sie nur mal in ein Autohaus. Am nächsten Tag bekommen sie Spam … Weiterlesen