Rede zum 11. September Vor wenigen Stunden fand in der Tübinger Stiftskirche eine Gedenkstunde für die Opfer der Anschläge vom 11. September 2001 und deren Folgen statt. Zu diesem Anlass wurde ich eingeladen eine kurze Rede zu den Folgen … 11. Sep. 2011 | Von Hussein Hamdan | 17 Kommentare
Muslime in Deutschland. Geschichte – Gegenwart – Chancen „Rund vier Millionen Muslime leben in Deutschland. Damit bilden sie nach den beiden christlichen Kirchen die drittgrößte Glaubensgemeinschaft. Viele Muslime sind hier geboren und aufgewachsen, andere leben schon seit Jahrzenten hier und sind aus der … 30. Aug. 2011 | Von Hussein Hamdan | 14 Kommentare
Islamic Banking (Teil II) – Zinsverbot aus islamischer Sicht – Gastbeitrag von Abdelaali El Maghraoui Im ersten Teil meines Artikels haben wir bereits eine Form von riba kennengelernt, die der Mehrheit der Korankommentatoren zufolge in der vorislamischen Zeit vorgeherrscht haben soll und auf die sich das koranische Verbot direkt bezogen … 23. Aug. 2011 | Von Hussein Hamdan | 5 Kommentare
Islamic Banking (Teil I) – Zinsverbot aus islamischer Sicht – Gastbeitrag von Abdelaali El Maghraoui In der islamischen Welt wird das westliche Finanzsystem oft kritisiert. Der Grund hierfür besteht vor allem darin, dass dieses System auf Zinsen (arab. riba) basiert. Besonders heftig wird die Kritik am kapitalistischen Finanzsystem immer dann, … 16. Aug. 2011 | Von Hussein Hamdan | 18 Kommentare
Botschaft zum Ramadan Der Ramadan steht wieder bevor. Am nächsten Montag beginnt dieses Jahr der muslimische Fastenmonat und dauert den ganzen August an. Wie schon in den letzten beiden Jahren, möchte ich mich diesem Anlass widmen und einige … 27. Juli 2011 | Von Hussein Hamdan | 41 Kommentare
Die Liebe zu den Eltern Nach „Des Propheten Humor“ und „Ägypten in Sicherheit, so Gott will“, ist letzten Freitag mein drittes islamisches Wort online gestellt worden. „Die Liebe zu den Eltern“ so lautet der Titel des Beitrags, den ich eigentlich … 06. Juli 2011 | Von Hussein Hamdan | Keine Kommentare
Merhaba Stuttgart Anlässlich des fünfzig jährigen Anwerbeabkommens mit der Türkei wurde vorgestern im Linden-Museum in Stuttgart die Sonderausstellung Merhaba Stuttgart eröffnet. Merhaba ist ein Lehnwort aus dem Arabischen und ist eine türkische Form der Begrüßung. Es kann … 07. Juni 2011 | Von Hussein Hamdan | 9 Kommentare
Die Mutter im Islam Morgen ist Muttertag. Aus diesem Anlass möchte ich heute die Stellung der Mutter aus islamischer Perspektive kurz vorstellen. Im Allgemeinen gehört das Gebot, Vater und Mutter zu ehren zu den Pflichten der Muslime. Dazu bezieht … 07. Mai 2011 | Von Hussein Hamdan | 11 Kommentare
Geschichte des Islams in Deutschland Seit einigen Monaten wird die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, kontrovers diskutiert. Mittlerweile werden Vortragsabende und Plenumsdiskussionen zu diesem Thema veranstaltet. Ich selbst bin in letzter Zeit zu verschiedenen Anlässen mit dieser Frage … 06. Apr. 2011 | Von Hussein Hamdan | 6 Kommentare
Dialog auf Augenhöhe In letzter Zeit nehme ich verstärkt zur Kenntnis, dass sich am Dialog zwischen Christen und Muslimen in Deutschland etwas verändert. Der Dialog gewinnt immer mehr an Gleichwertigkeit zwischen den Gesprächspartnern. So habe ich es unter … 13. März 2011 | Von Hussein Hamdan | 25 Kommentare