Das Fest des Fastenbrechens Der Ramadan neigt sich allmählich dem Ende zu. Wenn am Samstagabend die Zeit des Sonnenuntergangs anbricht, haben die Muslime ihre Fastenpflicht erfüllt. Am Sonntag beginnt Shawwal, der zehnte Monat des arabischen Mondkalenders und mit ihm … 19. Sep. 2009 | Von Hussein Hamdan | 4 Kommentare
Der Ramadan. Das Fasten im Islam Das Fasten (arab. Saum/ siyam) im Ramadan ist eines der wichtigsten Gebote des islamischen Glaubens und gehört, wie das Glaubensbekenntnis, die fünf täglichen Gebete, die Almosensteuer und die Pilgerfahrt nach Mekka, zu den fünf Säulen … 23. Aug. 2009 | Von Hussein Hamdan | 17 Kommentare
Nasreddin Hodscha Der wohl hierzulande bekannteste weise Narr der islamischen Welt ist Nasreddin Hodscha, der gerne mit Till Eulenspiegel verglichen wird und den Angaben zufolge wohl im 13. Jahrhundert im persischen Raum oder in Anatolien gelebt haben … 03. Aug. 2009 | Von Hussein Hamdan | 19 Kommentare
Humor im Islam, geht das? Durch den Karikaturenstreit ist der Eindruck entstanden, dass Muslime keinen Spaß verstehen. Aber stimmt das? Nun lässt sich auch darüber streiten, ob die Muhammad Karikaturen überhaupt als Spaß zu bewerten sind. Immerhin zeigt eine der … 10. Juli 2009 | Von Hussein Hamdan | 27 Kommentare
Der Koran – Eine kurze Einführung Über den Koran wird viel gesprochen. Jedoch fällt mir immer wieder auf, dass viele Menschen nicht einmal Grundkenntnisse über das heilige Buch des Islam besitzen. Im Folgenden einige wichtige Informationen: Der Koran gilt der islamischen … 30. Mai 2009 | Von Hussein Hamdan | 55 Kommentare
Jüdisch- islamischer Dialog in Stuttgart Am 6. Mai besuchten Vorstandsmitglieder, Jugendleiter und Geistliche des Landesverbands der Islamischen Kulturzentren Baden-Württemberg e.V. (VIKZ) die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs in Stuttgart. Auf Bitte des VIKZ hatte das Staatsministerium Baden- Württemberg zwischen den beiden Gemeinden … 16. Mai 2009 | Von Hussein Hamdan | 4 Kommentare
Was bedeutet eigentlich „Islam“? Noch vor nicht allzu langer Zeit kam es häufig vor, dass man Muslime auch als Mohammedaner bezeichnete. Ein Begriff, der bei den meisten Muslimen auf Ablehnung stößt, weil er den Eindruck erweckt, Muhammad würde eine … 30. März 2009 | Von Hussein Hamdan | 25 Kommentare
Die Geschichte vom Elefantenheer Im Namen Gottes des Erbarmers, des Barmherzigen! Hast du nicht gesehen, wie dein Herr mit den Leuten des Elefanten verfuhr? Hat er ihren Plan nicht scheitern lassen. Und Vögel in Scharen über sie geschickt, Die … 26. Feb. 2009 | Von Hussein Hamdan | 26 Kommentare
Der Imam und der Pastor -Wie aus erbitterten Feinden Freunde wurden „Der Imam und der Pastor“ ist der Titel eines Dokumentarfilms, der die bewegende Geschichte zweier Geistlicher aus Nigeria eindrucksvoll darstellt. Imam Muhammad Ashafa und Pastor Movel Wuye waren einst erbitterte Feinde. Ende der 8oer Jahre … 04. Feb. 2009 | Von Hussein Hamdan | 8 Kommentare
Dialog als Chance Der Arabisch- Amerikanische Dialog: Beispiel einer gelungenen Initiative Spätestens seit den Anschlägen auf das World Trade Center ist der Dialog zwischen Kulturen und Religionen so wichtig geworden wie vielleicht noch nie zuvor. Daher wurde im … 12. Jan. 2009 | Von Hussein Hamdan | 27 Kommentare