The Ring of Fire
BLOG: Uhura Uraniae

Heute, am 26.12. 2019, zog der Schatten des Mondes wieder über die Erde. Eine Sonnenfinsternis war sichtbar über Saudi Arabien, Südindien, Indonesien und weiten Teilen des Indischen und Pazifischen Ozeans.
Die Erde steht heute aber fast schon im Perihel (sie erreicht es typischerweise in den ersten Januartagen, das nächste Mal am Morgen des 5. Januar 2020), d.h. die Sonne erscheint uns augenblicklich – wie jedes Jahr kurz nach Weihnachten – besonders groß: sozusagen “Super-Sonne” (auf diesen Begriff ist die Presse nur noch nicht gekommen). Daher kann der Mond, der im Augenblick mittelmäßig groß erscheint, weil er sich weder im Apogäum (Minimond, nächstes Mal: 02.01.2020) noch Perigäum (Supermond, nächstes Mal: 13.01.2020) befindet, die Sonne nicht vollständig abdecken.
Wo die Sonnenfinsternis maximal zu sehen war, erreichte sie einen hohen Verdunklungsgrad, aber keine Totalität: ringförmige Sonnenfinsternis.
Die BBC berichtete daher vom “ring of fire” über Asien… gewiss nicht ganz zufällig an das gleichnamige Lied von Johnny Cash erinnernd – oder an Tolkins dritten Elbenring, Narya (Ring des Feuers), dessen Macht darin bestanden haben soll, die Herzen der (Elben und) Menschen zu stärken – was aber gerade die wichtigste Botschaft dieser Jahreszeit sein sollte. 😉
Eine Freundin in Bangalore, Indien, sandte mir dieses Foto und berichtete, dass die Straßenhunde durchgedreht wären, zumal es durch die Wolken am Himmel noch dramatischer dunkel wurde als die Verfinsterung eh schon verursachte. (Die Wolkenstimmung sah fast aus wie bei unserer totalen SoFi 1999 in Süddeutschland.)

Ein wunderschönes Foto mit einer tollen Erklärung. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als habe jemand mit einerm Grafikprogramm irgendwas in der Bildmitte mit einem Kreis markiert. Und erst wenn man liest, dass es hier um eine ringförmige Sonnenfinsternis geht, wird klar, was da sichtbar wird: Die Sonne hinter Wolken, fast vollständig verdeckt durch eine etwas kleinere Mondscheibe. Man muss sich das mal klar machen: Vom Mond ist absolut nichts zu sehen, denn er wird ja nur auf der Rückseite beschienen. Dennoch dominiert er dieses Bild. Fantastisch!