Motivationspsychologie
BLOG: Psychologieblog

Typisch Psychologe. Sie können nicht anders. Empathisch wie sie sind, übernehmen sie die Perspektive ihres potentiellen Lesers, ein gestresster Medizinstudent vor dem Physikum. Eine Einleitung eines klassisches Lehrbuches aus der Schwarzen Reihe „Medizinische Psychologie, Medizinische Psychologie“, die heraussticht:
I.1 Begriffserklärungen
Zunächst einmal: Hallo und ein herzliches Willkommen. Wirklich schrecklich nett, dass Sie sich dieses Buch angeschafft haben. Dafür werden Sie aber ab heute nie mehr alleine sein, sondern haben nun ihren eigenen Psychologen bei sich. Wir werden jetzt, wohl oder übel, einige Zeit miteinander verbringen, bis Sie soviel über Psychologie gelernt haben, dass Sie die überwiegende Mehrzahl der Psychofragen im schriftlichen Physikum problemlos beantworten können. Sie dürfen dieses Buch sogar überall mit hinnehmen, in Ihre Schultasche, in langweilige Vorlesungen, ins Freibad, oder, wenn Sie möchten, sogar abends ins Bett: Zum einen behält das Gedächtnis Informationen besser, wenn man danach nichts Aufregendes mehr macht, d.h. zum Beispiel einschläft, und zum anderen sind viele der nun folgenden Fragen zugegebenermaßen so todlangweilig, dass man herrlich gut darüber einschlummern kann. (…)
Quelle: Kasten, E., Sabel, B. A. (2005), 13. Auflage. GK1 Medizinische Psychologie, Medizinische Soziologie. Originalprüfungsfragen mit Kommentar. Schwarze Reihe. Thieme Verlag.
Nicht echt, oder?
Ich warte ja immer noch auf das erste Lehrbuch mit “Lasciate ogni speranza, voi ch’entrate!” auf der ersten Seite…
Das kenne ich 🙂 Aber naja, Zimbardo kommt mit Kindergeschichten, Davison & Neale machen ´ne Geschichtsreise und Meyer holt alte Zeitungen raus. Jedem das Seine 🙂 Hauptsache, man VERschläft nicht das Physikum, oder (Vor)Diplom …
P.S. Übrigens eine tolle Seite! Habe Dich auch bei mir in die Linkliste aufgenommen!
LG aus Berlin, Daniel
Motivation
Ich finde diesen Artikel super, diese Webseite habe ich gerade in meine Favoriten gelegt. Das Buch werde ich mir auch gleich zulegen 😉
Hier habe ich euch einen sehr interessanten Artikel zum Thema Motivation geschrieben: http://www.markohuemer.com/entry/motivationspsychologie-ist-der-schluessel.html
alles liebe
Marko Huemer