So lief der Monat: Mai 2015
BLOG: HirnNetze

Was geschah im letzten Monat im Bernstein Netzwerk? Knapp vier Monate vor unserem Jahresereignis – der Bernstein Konferenz – gehen die Vorbereitungen langsam in die heiße Phase. Seit Anfang Mai kann man sich für die Tagung registrieren – eine gute Gelegenheit für jeden, der gerne mehr über den aktuellen Stand der Computational Neuroscience und Neurotechnologie erfahren möchten.
Die Bernstein Konferenz feiert dieses Jahr feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Was 2005 als Symposium begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten Konferenzen auf dem Gebiet in Europa entwickelt. Mittlerweile hat sich neben der Hauptkonferenz noch ein Rahmenprogramm etabliert, das aus wissenschaftlichen Workshops, einem Symposium für Doktoranden, sowie einer oder mehreren Veranstaltungen für die Öffentlichkeit besteht. Dieses Mal wird die Bernstein Konferenz vom Bernstein Zentrum Heidelberg/Mannheim ausgerichtet und findet vom 14. bis 18. September in Heidelberg statt.
Eine der Sachen, die jetzt schon fleißig hinter den Kulissen vorbereitet werden, sind die verschiedenen Preise, die auf der Konferenz verliehen werden. Derzeit findet die Auswahl des Preisträgers für den Brains for Brains Award statt. Neben der Konferenzteilnahme beinhaltet der Preis ein einwöchiges Reisestipendium, mit dem der Gewinner verschiedene Arbeitsgruppen des Bernstein Netzwerks besuchen kann. Über die Eindrücke seiner Deutschlandreise hat der Gewinner letzten Jahres, Ben Shababo, hier einen Blogbeitrag veröffentlicht.
Zur Zeit laufen ebenfalls die Vorbereitungen für den Austausch mit den amerikanischen Sloan-Swartz Zentren für Theoretische Neurowissenschaften. Wie die Jahre zuvor ermöglicht dieser Austausch einem Amerikaner die Teilnahme an der Bernstein Konferenz – und einem Deutschen die Teilnahme an der Jahrestagung der Sloan-Swartz Zentren. Wir sind gespannt, welche Nachwuchswissenschaftler dieses Jahr für den Austausch ausgewählt werden. Das wohl bestgehütete Geheimnis der Konferenz ist übrigens der Name des Gewinners des Bernstein Preises – was selbst vor den Veranstaltern bis zur Verleihung geheim gehalten wird!
Zum Abschluss noch eine Vorschau auf das Titelbild des Bernstein Newsletters, an dem wir gleichfalls im Mai eifrig gearbeitet haben und der nächste Woche aus dem Druck kommt:
Neben vielen Forschungsmeldungen und Neuigkeiten aus dem Netzwerk enthält der aktuelle Newsletter ein ausführliches Porträt über Siegrid Löwel, die im Mai unsere Interviewpartnerin in der Rubrik „Nachgefragt“ war. Neugierig geworden? Hier könnt ihr euch unsere Newsletter runterladen.