„Wer Heilung verspricht, dem weise man die Tür“
BLOG: Graue Substanz

Neue Migräne-Behandlung oder Heilung?
Auf dem 56th Annual Scientific Meeting der American Headache Society wurde diese Frage gestern Abend über Twitter gestellt und von den anwesenden Teilnehmern auf der Tagung in Los Angeles öffentlich beantwortet. Bei uns ging gerade die Sonne auf.
Q3: What should people do when they hear about a new #headache or #migraine treatment or "cure"? #AHS14LA
— American Headache Society (@ahsheadache) 27. Juni 2014
Was sollen Menschen tun, wenn sie über eine neue Kopfschmerz- oder Migräne-Behandlung oder “Heilung” hören?
Bisher gab es 25 Antworten, von denen ich einige hier auswählte:
A3: New treatment – ask to see the evidence; 'cure' then ask to see the door #AHS14LA
— Peter Goadsby (@petergoadsby) 27. Juni 2014
Wer Heilung verspricht, dem weise man die Tür. Neue Behandlungsmethoden? Jetzt sollte man nach Belegen fragen.
Und zwar seine Ärztin:
A3: Discuss new #migraine treatments with your doc. Not everything is safe or truly effective. #AHS14LA
— Rashmi B. Halker Singh MD FAHS FAAN (@rashmihalker) 27. Juni 2014
Auch andere stellen klar, eine Heilung wird es wohl nie geben.
A3: Unfortunately if it sounds to good to be true, it probably is; we dont have a cure for #Migraine. Research is needed! @NIH #AHS14LA
— L. Charleston IV, MD, MSc, FAHS (@LCharlestonIVMD) 27. Juni 2014
Mit einem Vergleich wird es verdeutlicht:
A3: I tell patients #migraine is like diabetes – no cure but can be managed with lifestyle and meds #AHS14LA
— Brian M. Plato, DO (@DrBrianMPlato) 27. Juni 2014
Ähnlich wir Diabetes kann Migräne kann gemeistert werden aber nicht geheilt.
Nicht ganz so verwunderlich, die nächste Antwort. Man solle vertauen in die Wissenschaft haben. Sagen Wissenschaftler. Aber mal ehrlich, worauf sonst soll man setzen?
A3 Have faith in the science, not the unfounded hype for ads for #migraine cure #AHS14LA
— Matthew Robbins, MD (@mrobbinsmd) 27. Juni 2014
A3: While there is no cure for migraine, investigating the problem may lead to very good control of this perplexing brain disorder #AHS14LA
— Teshamae Monteith, M.D. (@headacheMD) 27. Juni 2014
Pingback:Migräne behindert selbstbestimmtes Leben › Graue Substanz › SciLogs - Wissenschaftsblogs
Pingback:Kopfschmerzen nach Gehirnerschütterung im Sport › Graue Substanz › SciLogs - Wissenschaftsblogs