Wie wir werden …
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 148
wer wir sind – dies wird der erste Zweiteiler in Braincast. Mit unbeschriebenen Blättern, den Gesetzen der Verhaltensgenetik, Buttertoast in Kaffee, langen Fingern, Methylgruppen und vielgeliebten Ratten.
Und, in einem Gespräch mit Joachim Marschall von Gehirn&Geist, Neuem über das Einschlafen.
MP3 File Dauer: 24:25
Pinker in person über Ängste zum Erscheinen und Inhalte von The Blank Slate – ein TED-Talk. NEWS
News
- Behavior: Electricity to Brain May Aid Motor Skills
- Babies understand we can’t always get what we want
- Doch kein Voodoo in der Hirnforschung
- Neue Wirkstoffe gegen Alzheimerdemenz?
- The Memory Trace – Where are old memories stored in the brain?
- Kinder des Wohlstands – Irische Kinder wiegen 24 Kilo mehr als vor 50 Jahren
- Why do we need bras for babies?
- Eating less meat could cut climate costs
- Riskante Gene
- Gedankenlesen mit Stirnband
- Kann Einfühlungsvermögen vererbt werden?
- Knapp vorbei ist auch gewonnen – Beinahetreffer belohnt das Hirn wie Erfolge
- Ecstasy’s long-term effects revealed
- Sprich mit der Hand
- Zwei Millionen greifen zu Medikamenten
- Kissing—it’s all about the chemistry
- Subliminal messages really do affect your decisions
- Fortschreiten der Alzheimererkrankung stoppen
- Bullies´s Brains empathize, but with a Twist
- Rezeptorblocker löscht Angstassoziationen im Gedächtnis
- The price of prejudice
- Baboons And Pigeons Are Capable Of Higher-level Cognition, Behavioral Studies Show
- Bei Einsamen bleibt Belohnungszentrum stumm
- Die Fixierung auf Labormäuse wird zum Problem
- Buying Experiences, Not Possessions, Leads To Greater Happiness
- If You’re Aggressive, Your Dog Will Be Too, Says Veterinary Study
- In Defense of the Value of Social Neuroscience
- Blasphemieparagraphen
- Are bad sleeping habits driving us mad?
- Visuelle Eindrücke hinterlassen verräterische Spuren im Kurzzeitgedächtnis
SHOWNOTES
Mit Fahrstuhljazz zur eigenen Persönlichkeit – wir beginnen mit Walking on Clouds der Japersson Band, kommen themenuntypisch mit Lonely Tree von Greg Federico fast an die Grenze des Depressiven, aber begeben uns in launenmässig wieder höhere Stockwerke mit Freddy V und Rush. Aber immer noch Fahrstuhl 🙂