ESA wants YOU
BLOG: Zündspannung

Die europäische Raumfahrtagentur ESA sucht neue Astronauten, und zwar für "zukünftige bemannte Missionen zur ISS, dem Mond und darüber hinaus". 'Darüber hinaus' heißt natürlich zum Mars. Sehr optimistisch, die ESA, das muss man ihr lassen. 😉
Natürlich werden die zukünftigen Astronauten, die jetzt ausgewählt werden, für eine lange Zeit noch nicht in den Weltraum fliegen, falls überhaupt. Ihr Training wird 2009 beginnen.
Sollten unsere Astronauten dann tatsächlich einmal auf einen Flug gehen, riskieren sie viel. Das Risiko, dass das Space Shuttle bei einem Flug in die Erdumlaufbahn völlig zerstört und alle Personen an Bord getötet werden, liegt bei 1/100. Vermutlich wäre ein Flug zum Mond oder gar zum Mars noch gefährlicher.
Trotzdem gibt es Menschen, die dieses Risiko auf sich nehmen wollen. Ich denke, viele Personen würden sogar noch schlechtere Wahrscheinlichkeiten akzeptieren. Natürlich nicht nur aus altruistischen Gründen, es ist vermutlich eine unglaubliche Erfahrung, die Erde aus dem Orbit zu sehen oder gar einen fremden Himmelskörper zu betreten.
Aber trotzdem gebührt den Menschen, die für den Fortschritt und die Wissenschaft so viel riskieren, mein Respekt.
Bild: NASA
@Mierk
Wieviel Kohle gibt es denn für diesen Job – und kann er als Arbeitserprobung bei Hartz IV geltend gemacht werden? 🙂