Blog-Karneval: Bedrohte Arten
BLOG: Vom Hai gebissen

Wenn ich in diesem Blog in der letzten Zeit über bedrohte Arten berichtet habe, dann war das zugegebenermaßen etwas unausgewogen und sollte die noch ausstehende Antwort auf eine Anfrage meinerseits erfolgreich sein, wird sich das auch so schnell nicht ändern. Natürlich werde ich es Euch wissen lassen. Damit hier aber nicht der Eindruck entsteht, mich interessierten nur diese grauen, horn-tragenden Rasenmäher Afrikas oder in den Regenwäldern dieser Welt, habe ich mich dazu entschieden, einen kleinen Blog-Karneval zu veranstalten. Das Thema ist mit bedrohten Arten recht weit gefasst und lässt eine Menge Spielraum – auch für andere Aspekte dieses Themas. Einige Blogger habe ich dabei schon über Twitter gewinnen können und hoffe, dass sich auf diesem Weg weitere Interessenten finden, die sich für das Thema begeistern können.
Zur Erklärung, wie das funktioniert:
Bisher ist der 1. Oktober als Stichtag festgelegt. Das bedeutet, dass an diesem Tag alle Artikel auf den jeweiligen Blogs online gehen sollten. Ich werde die dann alle hier versammeln und verlinken. Umgekehrt solltet Ihr natürlich Eure Leser darauf hinweisen, dass es hier noch weitere Artikel zum Thema gibt.
Ach, da fällt mir noch etwas ein: bedrohte Pflanzen passen natürlich auch. Wie gesagt, das Thema ist sehr weit gefasst. Wenn Ihr Interesse habt, schreibt das doch einfach in die Kommentare – am besten mit Thema, um Dopplungen zu vermeiden.
Ein bisschen Nashorn-Content kann ich mir dann aber doch nicht verkneifen – erst recht nicht bei diesem entzückenden Spitzmaulnashorn-Mädchen. Viel Spaß!
1 1/2 Wochen?
Findest du nicht, dass der 1. Oktober ein bisschen bald ist? Ein Monat mehr Zeit wäre sicher nicht falsch 😀
Ich bin auf jeden Fall dabei 😉
Keine Angst^^
Das muss kein streng wissenschaftlicher Beitrag sein, Moritz. Schau einfach, was Du bis dahin hast.
Sollte das tatsächlich eng werden, können wir ja noch kurzfristig umplanen…
Ich bin auf keiner richtigen Blogger-Seite, sondern auf animexx.de. Dort gibt es auch die Möglichkeit, einen Weblog zu betreiben, die ich nutze. Meine Einträge sind frei einsehbar, man muss nicht angemeldet sein oder ähnliches.
Ist das trotzdem in Ordnung?
Bloglink wäre super!
Liebe Franzie,
kannst Du mir vielleicht den Link zu Deinem Blog in die Kommentare schreiben, damit ich mir das mal anschauen kann?
Das wäre super!
….
btw: Hast du die Aktion schon bei http://blog-parade.de eingetragen? Das bringt oft einige Teilnehmer mehr.
Sind da denn auch Wissenschaftsblogger zugegen oder solche, die sich dafür interessieren?
Naja, habe ja schon einige über Twitter gefunden, mit dem Eintrag wollte ich nur sichergehen, keinen übergangen zu haben.
Mein Post ist Online!
Wohl mit der unerfreulichen Konsequenz, dass er morgen ganz unten auf der Wissenslogs-Startseite sein wird :))
Bitteschön:
„Ist die Banane noch zu retten? Pilzkrankheiten bedrohen unsere geliebte gelbe Frucht auszrotten“
Viel Spaß beim Lesen, falls du Fehler findest, würde ich mich über eine kurze Notiz freuen …
Mein Beitrag…
findet sich einen Tag verspätet hier.
Super!
Hi Moritz,
ich hab das irgendwie schon geahnt. Wäre da nichts mehr gekommen, hättest Du bestimmt Bescheid gesagt. Freut mich also sehr, dass da noch was gekommen ist.