Raten Sie mal
BLOG: Psychologieblog
Das menschliche Miteinander auf der Couch
Eine Frau erwacht, reibt sich den Schlaf aus den Augen und springt aufgeregt aus dem Bett, denn sie hat ein sehr wichtiges Meeting. Schnell zieht sie ihre kleine Tochter an und hört in den Morgennachrichten, dass alle Kindergärten streiken.
Aus diesem Grund nimmt sie ihre Tochter mit zu dem Termin und bittet die Schreibkraft im Backoffice das Kind kurz zu betreuen. Nach dem Termin bedankt sich die Mutter und verlässt mit ihrer Tochter das Unternehmen. Als die beiden weg sind, wird die Schreibkraft auf das Kind angesprochen und antwortet "Ja, ich habe die Kleine betreut. Das war meine Tochter."
Wie geht das?
Lesbisch?`
Die beiden Damen sind in einer eigentragenen Partnerschaft und haben das Mädchen adoptiert. Die Schreibkraft arbeitet zufällig in der Firma in der die verbandelte Dame zuällig das Meeting hatte.
Normalerweise wechseln sie sich bei der Kinderbetreuen natrülich ab….
Schöne Idee, aber leider ist das nicht des Rätsels Lösung 😉
Zwei Generationen
Die Schreibkraft is die Omi? Demnach bezieht sich “Tochter” nicht auf die Kleine, sondern die Mutti von der Kleinen?
Warum man im selben Betrieb wie seine Mutter arbeiten möchte, leuchtet mir allerdings nicht ein 😉
Die Schreibkraft
Steht es eigentlich irgendwo in dem Text, dass die Schreibkraft eine Frau ist?
Wenn die Schreibkraft nämlich ein Mann ist würde die Geschichte Sinn ergeben.
@ Schmiri
Das ist leider, leider auch nicht die richtige Antwort … 😉
Ahh jo, d.h. wir sind Opfer unserer eigenen Vorurteile geworden… Schande über mein Haupt *duck*
Bei der Kategorie “Stereotype” ist es wohl am wahrscheinlichsten, dass die Schreibkraft männlich ist.
Herzlichen Glückwunsch, Markus
Die Schreibkraft ist männlich und in diesem Fall der Vater des Mädchens. Dieses Rätsel verdeutlicht sehr schön stereotype Annahmen und es dauert meistens ein bisschen länger bis jemand auf die eigentlich nahe liegende Antwort kommt. Deshalb findet sich dieses Rätsel in der Kategorie “Stereotype”. Ich habe eben sehr schlaue Leser 😉
Zum Beispiel lesbisches Paar mit gemeinsamem Sorgerecht. Oder nach neuestem Recht ist eine der beiden transsexuell und inzwischen “rechtlich weiblich”, was wieder ein lesbisches Paar ergeben würde.
Die Schreibkraft war die Großmutter der Kleinen.
@ K.M.Becker und adenosine
Vielen Dank für das Engagement 🙂 (… ich hatte auch gehofft, dass die Auflösung länger geheim bleibt), aber des Rätsels Lösung haben bereits Markus Bohn und Laura in den Kommentaren geliefert.
Ha! Das nächste Rätsel wird viel schwieriger …
Rätsel aus meiner Kindheit
Was ist schwarz und sitzt im Cockpit eines Transatlantik Flugzeugs?
Der Pilot?
Der Flugschreiber?
Dieses Stereotyp zeigt sehr gut wie unsinnig die Verwendung des Binnen-I eigentlich ist, und worum es wirklich gehen sollte, nämlich zuerst müssen die Stereotypen überwunden werden. Das geht nicht schnell und schon gar nicht über eine eine künstliche Sprachveränderung, sondern nur über lebendige Bewusstseinsbildung und langfristige gesellschaftliche Veränderung.
Die Schreibkraft ist der Vater 😊