Biblische Archäologie vor der Haustür?
BLOG: Archäologische Spatenstiche

Bald kann man biblische Archäologie hautnah in Süd-Deutschland erleben. Für die, die in der Nähe von Stuttgart wohnen, wird dies sogar fast vor der ‚Haustür’ sein, und zwar im Tagungszentrum Schönblick (Wetzgau/Schw. Gmünd). Die Arbeitsgruppe für Biblische Archäologie eröffnet am 31.5.08 offiziell eine permanente Ausstellung zur biblischen Archäologie. Die neue Dauerausstellung wurde vom Schönblick und dem archäologischen Zweig der Chr. Studiengemeinschaft Wort und Wissen realisiert. Sie umfasst folgende archäologische Themen: die Welt Abrahams, Auszug aus Ägypten und Landnahme Kanaans, das Reich Davids und Salomos, die Geschichte der späteren Könige Israels und Judas, die religiöse Bedeutung der Metropole Jerusalem in der Antike, usw. In Wechselvitrinen sollen künftig auch weitere Themen zur biblischen Archäologie präsentiert werden. Die Ausstellung befindet sich zwischen dem Forum und dem unteren Speisesaal (bei der Kapelle). In der 7m langen Vitrinenwand sind neben informativen Texttafeln und Landkarten archäologische Stücke aus biblischer Zeit, u.a. Figurinen, Gefäße und Waffen zu sehen. Auch einen Abguss der berühmten Tel Dan-Stele aus dem 9. Jh. v. Chr. (mit dem frühsten Hinweis auf König David) – einzigartig in Süd-Deutschland – und einen Abguss des Taylorprismas des assyrischen Monarchen Sanherib, worauf die Belagerung Jerusalems zur Zeit des Königs Hiskias verewigt wurde, wird dort zu sehen sein.
Die Besichtigung ist gratis. Gruppenführungen können gegen Bezahlung angeboten werden: Dr. Peter van der Veen: van_der_Veen@gmx.de
Öffnungszeiten
Peter, gibt es für die Ausstellung auch Öffnungszeiten?
Öffnungszeiten
Lieber Martin, Nein die gibt es nicht. Im Grunde ist das Haus Schönblick ganzwöchentlich von morgensfrüh bis abends spät geöffnet.
…
Das ist sicherlich eine interessante Sache. Wieviele Ausstellungsstücke gibt es da insgesammt zu betrachten?
Ist da wirklich die ganze Zeit geöffnet, auch Nachts? Ist da dann extra Wachpersonal da, oder baut da alles auf Vertrauen auf?
Ausstellung
Es gibt ca. 50 Ausstellungstücke. Nachts ist die Ausstellung geschlossen. Die Stücke sind in gut verschlossenen Vitrinen untergebracht und die Ausstellung ist gut bewacht.