Spektrum.de
Archäologische Spatenstiche
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Archäologische Spatenstiche

Anregungen zur Umwelt der Bibel
Archäologische Spatenstiche

Artikel in der Kategorie ‘Bibel’

Ist die Bibel als “Geschichtsbuch” brauchbar für die Archäologie?

Avatar-Foto

„Euch ist heute der Heiland geboren…“

Wir sind nun fast wieder am Ende der Adventszeit angekommen. Drei Sonntage liegen bereits hinter uns und ein letzter steh noch bevor. Es ist sicherlich die stressigste Zeit im Jahr. Man wird erschlagen von Terminen …

18. Dez 2012 | Von Erika Gitt | 44 Kommentare
Avatar-Foto

Pharaonentochter in Jerusalem gesucht!

In 1. Könige 3,1 und 7,8 wird erzählt, wie König Salomo die Tochter eines ägyptischen Pharaos zur Hauptfrau genommen hatte. Zu ungefähr derselben Zeit hatte der (weiter nicht namentlich erwähnte) Pharao die Stadt Geser (südöstlich …

12. Nov 2009 | Von Peter van der Veen | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Tagung zum Kult im Alten Israel

In einer Reihe von archäologischen Vorträgen soll eingegangen werden auf die alten Kultstätten Palästinas von der Mittleren Bronzezeit (im 2. Jt. v. Chr.) bis in die Perserzeit (6.-4. Jh. v. Chr.), auf das Zentralheiligtum, den …

11. Nov 2009 | Von Peter van der Veen | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Biblische Archäologie vor der Haustür?

Bald kann man biblische Archäologie hautnah in Süd-Deutschland erleben. Für die, die in der Nähe von Stuttgart wohnen, wird dies sogar fast vor der ‚Haustür’ sein, und zwar im Tagungszentrum Schönblick (Wetzgau/Schw. Gmünd). Die Arbeitsgruppe …

20. Mai 2008 | Von Peter van der Veen | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Was hat Bibel mit Archäologie zu tun? Eine Zwischenbilanz.

Es gab mehrere interessante Kommentare zu meinem ersten Blogbeitrag „Archäologie durch die Bibelbrille betrachtet?“ Anstatt hier auf alle Fragen eingehen zu können, fasse ich bestimmte Themen zusammen, die auch mich beschäftigt haben. Die Frage, wo …

15. Mrz 2008 | Von Peter van der Veen | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Die biblische Geschichte des Sanherib: Nur eine Fiktion?

Nur gelegentlich werden Inschriften aus der Antike ausgegraben, worin biblische Personen und Ereignisse erwähnt werden. Je länger die Texte sind, desto mehr können wir einen genaueren Vergleich mit der biblischen Geschichte herstellen. Trotz überaus vieler …

12. Feb 2008 | Von Peter van der Veen | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Werden biblische Personen in archäologischen Inschriften erwähnt?

Ja! Es gibt viele Inschriften, in denen biblische Personen erwähnt werden. Und da spreche ich noch gar nicht von den vielen Inschriften (Siegel, Siegelabdrucke, Stelenfragmente, usw.), die uns aus dem Antikenhandel bekannt sind (auch die …

15. Jan 2008 | Von Peter van der Veen | Keine Kommentare
Avatar-Foto

War Goliat „nur“ ein Elitekämpfer?

Der vom Hirtenknaben David um 1000 v. Chr. mit einer Steinschleuder getötete „Riese“ Goliat gehört sicher zu den bekanntesten Gestalten der Bibel  (vgl. 1. Samuel Kap. 17). Denn die Geschichte wurde eindrucksvoll erzählt und so …

12. Dez 2007 | Von Peter van der Veen | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Archäologie durch die Bibelbrille betrachtet?

Mehrere Leser werden sich vielleicht fragen, was Archäologie mit der Bibel zu tun hat. Kann man sich in einem archäologischen Blog überhaupt auch mit der Bibel befassen? Geht es nicht bei der Archäologie primär um …

11. Dez 2007 | Von Peter van der Veen | 6 Kommentare

Erika Gitt
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Seminar “Ägypten und Israel – Ein archäologisches Porträt zweier Nachbarn”
  • Museumpark Orientalis
  • Bibeldorf Rietberg
  • „Euch ist heute der Heiland geboren…“
  • Seminar: Schreiber und Schrift im alten Israel

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Bibel
    • Bräuche
    • Datierungsfragen
    • Entdeckungen
    • Medien

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Archäologische Spatenstiche | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top