10. Science Slam Berlin am Montag, 4. April – das Programm
BLOG: Science@Stage

Science Slam Berlin hat ein kleines Jubliäum, das fünf Slammer auf der Bühne mit spannenden Slams begehen werden.
Ab 20:00 stehen im SO36 auf der Bühne
Featured Scientist (außerhalb des Wettbewerbs, aber nach denselben Regeln):
Prof. Dr. Peter Hammerstein von der HU Berlin, Theoretische Biologie:
"Männermordende Mikroben"
und im Wettbewerb:
Sebastian Bartschek, Psychologie: "Elvis ist nicht tot, er ist nur nach Hause geflogen"
Torsten Schneider, Biofluidmechanik "Spannung in 3D"
Jochen Müller, Biologie/Neurologie: "Molekulare Bildgebung? Ree-spect!"
Vinay Rambal, Immunologie: "Do two Negatives make a Positive?"
Einlass ist um 19:00, die Karten kosten 3 Euro an der Abendkasse.
Ort: SO36, Oranienstraße 190, 10999 Berlin-Kreuzberg
Weitere Infos findet Ihr auf der Homepage vom Science Slam.
Die Videos und weitere Infos zum Abend werde ich gegen Ende der Woche hier posten.