Zu Gast bei den Skeptikern
BLOG: Fischblog

Mein diesjähriger Konferenz-Marathon geht weiter mit dem Denkfest 2011 in Zürich, das morgen beginnt. Ich bin eingeladen, in einer international besetzten Podiumsdiskussion unter der Leitung der Schweizer Bloggers und allgemeinen Web-Guru Andreas von Gunten über skeptisches Bloggen zu diskutieren.
Mit auf dem Panel sitzen die Videobloggerin Cristina Rad, Marko Kovic vom skeptiker-blog.ch, der Podcasterin Hayley Stevens, den meinen Lesern hoffentlich hinlänglich bekannten Florian Freistetter und Ali Arbia sowie die Wissenschaftsjournalistin Julia Offe. Ich bin nicht so ganz sicher, was da von mir erwartet wird, ich blogge ja normalerweise nicht über die klassischen Skeptiker-Themen, aber ich lasse das einfach auf mich zukommen.
Hinterher gibt es Apéro, was ich im Leben noch nicht gehört habe aber immerhin vielversprechend alkoholisch klingt, und eine Vorstellung des Wissenschaftskabarettisten Vince Ebert.
Ich werde nur die ersten beiden Tage dableiben, weil ich ansonsten in Zürich eine Dialyseklinik suchen müsste, und außerdem brauche ich auch mal etwas Ruhe zwischendurch. Außerdem bietet das Programm (pdf) genug Höhepunkte, dass es sich auch für zwei Tage lohnt. Das könnte ich jetzt natürlich weiter ausführen, aber da das andere Blogger schon vor mir getan haben, beschränke ich mich darauf, ein paar entsprechende Beiträge hier zu verlinken.Ihr könnt euch von da aus weiterklicken.
– Marko Kovic stellt die Teilnehmer des Panels vor
– Ali Arbia lädt alle ein, sich davon zu überzeugen, dass er keinen arabischen Akzent hat
– Florian Freistetter stellt das Programm vor
– Die Denkfest-Webseite mit Programm
zürich
hallo lars fischer der letzte blog von Julia Offe auf mutterwitz liegt fast ein jahr zurück http://www.scienceblogs.de/mutterwitz/
was soll man daraus schließen????
Apéro
Das Denkfest ist in Wirklichkeit ein Helvetismus-Crash-Kurs.
Lektion 1: Apéro, der (auch das): Apéritif, Umtrunk
@Uli Blumenthal
Das wird daran liegen, dass Frau Offe mit wichtigeren Projekten beschäftigt ist, z.B. den Science Slams.
P.S. Ihre Fragezeichen-Taste klemmt.
@Andreas:
Heißt das, alle Panel-Teilnehmer werden zwangshelvetisiert?
Helvetisierung Teil 2
Aber sicher. Drum folgt sogleich
Lektion 2: Weg mit dem «ß»: «heißt» heisst «heisst».
Apéro
Und Lars, nicht vergessen folgenden Satz zwangszuhelvetisieren:
Den Apéro in Maßen genießen!
Wie helvetisiert…
man denn Fischblog? Fischblögli?
Daß heißßt bei denen dann wohl Fißchbloch.
Vince Ebert vs. Skeptiker
Da fällt mir sofort ein Zusammenhang ein:
Vince Ebert vertritt nämlich klimaskeptische Positionen. Laut folgendem Artikel
http://www.achgut.com/…litik_schnee_von_gestern/
bestreitet er den Klimawandel und spricht von sinkenden Temperaturen seit zehn Jahren. Wenn die Skeptiker/einer ihrer Blogkollegen das wüssten…
Natfall-Globuli?
Du könntest ein paar homöopathische Notfall-Globuli mit aufs Podium nehmen. Nur für den Fall, dass du aufgeregt sein wirst.
Vince Ebert
Mit Ebert habe ich vor ein paar Jahren auch schon mal über seine Klimaskeptikerthesen diskutiert. Hopeless case, schade für einen ansonsten guten Kabarettisten. Fragen Sie ihn doch mal, ob das Arktis-Eis sich erholt, wie uns die Klimaskeptiker erzählen (siehe eben publizierten KlimaLounge Gastbeitrag von Lars Kaleschke, Juniorprofessor aus Hamburg).
Ehrlich gesagt
macht sein aktuelles Programm wenig Hoffnung in jeder Hinsicht. Ich weiß nicht wie das vorherige Programm so war (Florian meinte es sei deutliuch besser gewesen), aber den Auftritt gestern fand ich arg dünne.