Neues Jahr, neue Mission (PK-3 Plus Mission 14)
BLOG: Zündspannung

Die russischen Ferien gehen zu Ende, und die Flieger nach Moskau waren übervoll mit beladen mit Skiern und Leuten. Für uns geht die Arbeit auch wieder richtig los, denn die nächste, 14. Mission unseres Plasmakristall-Experiments PK-3 Plus auf der ISS steht bevor. Wir sind gestern hier in Korolyov in der Nähe Moskaus angekommen. Zum Glück ist es nicht so eisig kalt wie letztes Jahr, sondern angenehme Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Heute waren wir im Kontrollzentrum TsUP. Der Kosmonaut Aleksandr Kaleri wird diese Mission durchführen. Er hat das Experiment bereits im russischen Modul MIMII aufgebaut. Heute wurden die neuen Experiment-Prozeduren hochgeladen und auf den Computer gespielt. Alles hat wie erwartet geklappt, nur beim testweisen Zünden des Plasmas ist zunächst ein Fehler aufgetreten – der aber nicht überraschend war, da noch zu kurz gepumpt war, um ein gutes Vakuum erzielen zu können. Beim nächsten Versuch zu zünden hat alles funktioniert.
Morgen wird das erste Experiment durchgeführt, wie man auch an der Zeitplanung für morgen sieht:
Dabei geht es wieder um Kristallisation – bei der vorherigen Mission haben wir super Ergebnisse erzielt, deren Parameterraum wir nun genauer untersuchen wollen und auch mehr Statistik dazu machen. Währenddessen bereitet sich das TsUP auf einen wichtigen Besucher morgen vor und wird herausgeputzt, zum Beispiel mit neuen Teppichen auf den Fluren.

Gang im TsUP