Spektrum.de
Über das Wissenschaftssystem
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Über das Wissenschaftssystem

Betrachtungen von Menschen und Strukturen in Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
Über das Wissenschaftssystem

Artikel mit dem Schlagwort ‘Qualitätsproblem’

Avatar-Foto

Wissenschaftliches Fehlverhalten in der Medizin – spezifische empirische Befunde

In einem vorangegangenen Blogbeitrag habe ich fächerübergreifende empirische Befunde zum Thema wissenschaftliches Fehlverhalten in Deutschland aus einem wissenschaftlichen Artikel vorgestellt. Die Situation in der Medizin ist – nicht nur, aber auch – beim Thema wissenschaftliches …

04. Jun 2018 | Von René Krempkow | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Wissenschaftliches Fehlverhalten und Drittmittel – empirische Befunde

Wohlstand und Entwicklung moderner Gesellschaften hängen in hohem Maße von der Qualität wissenschaftlicher Erkenntnis ab. Fälle von Fehlverhalten beeinträchtigen das Vertrauen darin, worauf die Wissenschaft reagieren muss. Vergangene Woche wurde das Open Science Center an …

07. Mai 2018 | Von René Krempkow | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Das Wissenschaftssystem vom Kopf auf die Füße stellen

Die Junge Akademie hat heute ein Diskussionspapier veröffentlicht, welches das Potential hätte, das Wissenschaftssystem vom Kopf auf die Füße zu stellen. Darin geht es unter dem Titel “Departments statt Lehrstühle: Moderne Personalstruktur für eine zukunftsfähige …

12. Okt 2017 | Von René Krempkow | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Über Qualitätsprobleme an Hochschulen

In der ZEIT vom 1.12.2016 schreibt der Wissenschaftsjournalist Jan-Martin Wiarda “Die Fachhochschulen haben ein Qualitätsproblem”. Er bezieht sich dabei auf eine noch unveröffentlichte Studie über die aktuellen Abbrecherquoten an deutschen Hochschulen. Der wichtigste Befund nach seinem …

02. Dez 2016 | Von René Krempkow | 4 Kommentare

René Krempkow
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Qualität der Nachwuchsförderung und die kooperative Promotion
  • #IchBinHanna-Vorschlag ins Parlament!
  • Weiter so? Ein Kommentar zur Evaluation des WissZeitVG
  • Wissenschaft als teures Hobby – eine Rezension zum Buch: #IchBinHanna
  • Was sich strukturell für Mental Health in Hochschulen ändern muss

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Oktober 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Januar 2016

    Kategorien

    • Allgemein

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • ChatGPT versteht die Relativitätstheorie nicht
    • Zug-Chemieunfall in Ohio – “a perfect storm”
    • Das hässliche Gespenst der Zukunft
    • Zeitung & Podcast – Zu Gast beim ZVW-Bewegungsmelder
    • A Change You Can Hear: AI Now Mimics Voices
    • Waren frühe Elektroautos zu weiblich?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Über das Wissenschaftssystem | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top