Spektrum.de
Über das Wissenschaftssystem
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Über das Wissenschaftssystem

Betrachtungen von Menschen und Strukturen in Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
Über das Wissenschaftssystem

Artikel mit dem Schlagwort ‘Hochschullehre’

Durchwachsenes Bild des Corona-Semesters

Heute hat der Stifterverband eine bundesweite Studie zum Corona-Semester veröffentlicht, die sich in vielen Aspekten mit ersten hochschulspezifischen Auswertungen deckt, diesen teilweise aber auch entgegensteht. Zentrale übereinstimmende Ergebnisse lassen sich knapp so zusammenfassen: Mehr als …

02. Okt 2020 | Von René Krempkow | Keine Kommentare

Wie weit sind die deutschen Hochschulen digitalisiert?

Eine neue bundesweite Studie zeigt Stellenwert und Stand der Digitalisierung in Lehre und Forschung sowie in der Verwaltung. Sie wurde heute in Berlin mit dem Jahresgutachten 2019 der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) für die …

28. Feb 2019 | Von René Krempkow | Keine Kommentare

Eine kleine Rückschau auf zentrale Diskussionen zum Wissenschaftsystem 2017

Das Jahr 2017 ist nun bereits einige Tage Vergangenheit. Aber der Betrieb ist diese Woche an vielen Wissenschaftseinrichtungen noch nicht wieder so richtig losgegangen. Ein guter Zeitpunkt also, eine kleine Rückschau auf zentrale Diskussionen des …

05. Jan 2018 | Von René Krempkow | Keine Kommentare

Welche Chancen haben Nichtakademikerkinder im deutschen Hochschulsystem?

Für Bildungsforscher gehören Analysen zur Chancengerechtigkeit im Schulsystem zum Standard. Für das Hochschulsystem in Deutschland gilt dies bislang nicht.[1] Dabei gäbe es durchaus Anlass, die Bildungschancen insbesondere von Nichtakademiker-Kindern auch im Hochschulsystem zu beleuchten, wie die inzwischen …

24. Mai 2017 | Von René Krempkow | 7 Kommentare

Wissenschaftsrat fordert stärkere Vernetzung von Expertise für die Lehre

Das angekündigte Wissenschaftsratspapier “Strategien für die Lehre” wurde nun veröffentlicht. Darin wird – neben dem Vorschlag einer Deutschen Lehr-Gemeinschaft – auch die stärkere Vernetzung der vorhandenen Expertise gefordert. Nachfolgend stelle ich kurz Passagen vor, die für …

02. Mai 2017 | Von René Krempkow | 7 Kommentare

Wissenschaftsratspapier “Strategien für die Lehre”: Alter Wein in neuen Strukturen oder großer Wurf?

Der Wissenschaftsrat plant, nach seiner Frühjahrssitzung ein bereits seit längerer Zeit diskutiertes Positionspapier „Strategien für die Lehre“ zu veröffentlichen. Einer der Autoren dieses Papiers ist dessen ehemaliger Vorsitzender Manfred Prenzel. Er äußerte sich dazu in einem …

27. Apr 2017 | Von René Krempkow | 7 Kommentare

René Krempkow
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wie international ist die deutsche Professorenschaft?
  • Durchwachsenes Bild des Corona-Semesters
  • Promovieren in Zeiten von Corona: THESIS fordert 1 Mrd € für Digitalpakt Hochschulen und Vertragsverlängerung als Anspruch
  • Wissenschaftsmanagement als Grundlage strategischen Handelns
  • Wissenschaftsmanagement erforschen

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Oktober 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Januar 2016

    Kategorien

    • Allgemein

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Über das Wissenschaftssystem | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top