Spektrum.de
WIRKLICHKEIT
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: WIRKLICHKEIT

Hirnforschung & Theologie
WIRKLICHKEIT

Gedanken und Wirklichkeit

In diesem Blogpost mache ich mir Gedanken über Gedanken. Gedanken sind ein erstaunliches Phänomen: Machen wir uns Gedanken – oder fallen sie uns ein? Haben wir Gedanken – oder haben sie uns (Besessenheit, Zwangsgedanken)? Sind …

12. Jun 2013 | Von Christian Hoppe | 57 Kommentare

Was ist der “Wille”?

In diesem Blogpost frage ich nach der letztlichen Quelle unseres faktischen Verhaltens. Was bewegt mich letztlich, z.B. doch noch eine Schokolade anzubrechen, obwohl ich eigentlich gar keinen Hunger habe? Was ist ein “Motiv”? Was ist …

13. Mrz 2013 | Von Christian Hoppe | 87 Kommentare

Bloggewitter: Diesseits der Reproduzierbarkeit – oder: Wo Wissenschaft drauf steht, ist noch lange keine Wissenschaft drin

Wenn der Arzt einem einzelnen Patienten gegenüber sitzt, der ihm sein Leid klagt, dann ist diese hochpersönliche Situation genauso weit von Wissenschaft entfernt, wie wenn ein Astrophysiker an einem lauen Sommerabend mit seiner Freundin einen …

24. Jan 2013 | Von Christian Hoppe | 3 Kommentare

Die Entdeckung des Jenseits

Am 7. Oktober gab das Nobelpreiskomitee in den Räumen der Schwedischen Akademie der Wissenschaften die Nobelpreisträger für Physik bekannt. Geehrt werden in diesem Jahr (2053) der Chinese Zhang Zhiwu und der US-Amerikaner Robert McConnor für …

07. Dez 2012 | Von Christian Hoppe | 82 Kommentare

Christian Hoppe
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Dank
  • Glaube und Wissen
  • Was genau ist die “Gottesfrage”?
  • Warum Qualia den Naturalisten nicht allzu sehr beunruhigen sollten
  • Die großen Fragen: Was ist Bewusstsein?

Liebe. Liebe?

Ich hätte diesen Blogpost wohl nicht geschrieben, wenn ich in einer Ankündigung des Films “Liebe” (M. Haneke, 2012) in meinem Kino-Newsletter heute nicht folgenden Satz gelesen hätte: “Ein Triumph der Filmkunst und der Humanität wird …

26. Sep 2012 | Von Christian Hoppe | 40 Kommentare

Science, not philosophy: Vertiefendes zur Leitidee moderner Hirnforschung “Geist nicht ohne Gehirn”

Der vorige Post über “Gott und Gehirn?” hat einige Reaktionen ausgelöst, auf die ich in diesem Post umfassend reagiere. Ich selbst vertrete die Leitidee der kognitiven Neurowissenschaften – etwas flapsig: “Ohne Hirn ist alles nichts” …

25. Mai 2012 | Von Christian Hoppe | 108 Kommentare

Gott und Gehirn? Hirnforschung als Herausforderung für die Theologie

Da wir psychische Vermögen und Phänomene ausschließlich in Verbindung mit Hirnprozessen beobachten, erscheint heute jeder Glaube an “Gespenster” – also immaterielle geistige Wesen wie Elfen, Trolle, Geister, Seelen, Engel, Dämonen, Teufel, Götter, die es auch …

21. Mai 2012 | Von Christian Hoppe | 25 Kommentare

Ekstatische Aura

Heute möchte ich von den ungewöhnlichen Auren eines Epilepsiepatienten in unserer Klinik berichten. Auren sind Vorgefühle vor epileptischen Anfällen, die jedoch auch ohne nachfolgenden Anfall isoliert auftreten können. Aus epileptologischer Sicht gehören Auren bereits zum …

15. Nov 2011 | Von Christian Hoppe | 18 Kommentare

Bloggewitter: Depression – was erklärt die Hirnforschung?

Die Neuropsychiatrie hat in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Renaissance erlebt. Die Berücksichtigung psychiatrischer Störungsbilder in der Neurologie wird immer wichtiger. Ein zentrales Forschungsthema ist dabei die Depression. Bei Epilepsiepatienten lassen sich die möglichen Ursachen …

01. Sep 2011 | Von Christian Hoppe | 26 Kommentare

Mario Bunge – oder die Armseligkeit einer materialistischen “Philosophie”

In diesem Post werde ich es mit einem der Stars des Naturalismus aufnehmen, dem argentinischen Philosophen Mario Bunge. Der Mann hat an die 50 Bücher und zahllose Aufsätze geschrieben, darunter sein achtbändiges Treatise on Basic …

22. Aug 2011 | Von Christian Hoppe | 21 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • April 2016
    • Juni 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • Juli 2014
    • Dezember 2013
    • September 2013
    • Juni 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • September 2012
    • Mai 2012
    • November 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juni 2011
    • November 2010
    • August 2010
    • Mai 2010
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • Juni 2009
    • Februar 2009
    • Dezember 2008
    • August 2008
    • Juni 2008
    • März 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • _ Tagebuch
    • 0 Zur Einführung
    • 1 Gott
    • 2 Seele
    • 3 Bewusstsein
    • 4 Freiheit & Person
    • 5 Erkennen
    • Allgemein
    • X Download (pdf)

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 WIRKLICHKEIT | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top