Green Programming! Der Strom, den die Computer verbrauchen, kostet bald oder jetzt schon mehr, als sie beim Kauf kosten. Über den Kaufpreis jammern alle, aber die Energie für den Rechner fließt nur so unbemerkt davon. Die Green … 16. Feb 2009 | Von Gunter Dueck | 8 Kommentare
Heartstormings statt Brainstormings! Leider muss ich so viele Brainstorming-Meetings miterleben. Es ist grauenvoll. Kreativität ist nämlich harte Arbeit bei sehnendem Herz! Und eben nicht so etwas Eigenartiges, was wir da normalerweise in größeren Gruppen anstellen. Das haben uns … 03. Feb 2009 | Von Gunter Dueck | 6 Kommentare
Schwärmende Intelligenz in Gruppen Für den Fall, dass es in einer Gruppe keinen Chef gibt, soll eine Gruppe als Ganzes angeblich mehr wissen als ein Einzelner. Das ist wohl eine Schwarmintelligenz. Die hilft gut, wenn kein Einzelner wirklich Ahnung … 25. Jan 2009 | Von Gunter Dueck | 20 Kommentare
Im Wahnsinn würde alles enden, wenn wir nicht so wahnsinnig hofften Was bringt das neue Jahr 2009? Eine Rezession, neue Finanzskandale. Aber wir sind vergleichsweise heiteren oder mindestens gelassenen Mutes. Es gibt noch genug Hoffnung. Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man. Noch im wirklichen Tode tröstet … 15. Jan 2009 | Von Gunter Dueck | 2 Kommentare
Liebe ist wichtig, aber wo kommt sie her? Oft muss ich ein bisschen weinen. Ich hatte gepredigt, dass Vertrauen und Liebe so wichtig wären, auch Ehre und Dankbarkeit. Dann sagen so viele JA! JA! JA! und klagen sofort laut, dass es von all … 02. Jan 2009 | Von Gunter Dueck | 12 Kommentare
Vom Wert des Versprechens In Aktienkursen steckt oft viel Hoffnung, manchmal gar Glaube oder ganz heiße Luft – zu anderen Zeiten Misstrauen oder tiefe Depression. Das Reale bedeutet fast nichts. Es ist fast schon von gestern. Es kommt nicht … 21. Dez 2008 | Von Gunter Dueck | Kommentare deaktiviert für Vom Wert des Versprechens
Der Wohlstand und das dritte Lotka-Volterra-Gesetz Es gibt ein Gesetz aus der Biologie, das eine Aussage über die Zeit nach Katastrophen macht. Oder auch eine für Finanzkrisen? Wenn alles daniederliegt, scheinen sich die Guten schneller wieder zu erholen als die Bösen? … 17. Dez 2008 | Von Gunter Dueck | 3 Kommentare
“Papa, kann eine Bank ethisch sein?” Warum sind denn so viele Unternehmen in die Wirren verwickelt, die den Finanzmarkt erschüttern und das Jahr 2008 in die Nähe von 1929 rücken? Wir haben zuerst nur geglaubt, es seien einzelne schwarze Schafe. Dann … 03. Nov 2008 | Von Gunter Dueck | 10 Kommentare
Durch Mega-Rechenfehler zur Kreditkrise? „Wir haben uns verrechnet.“ So sagen sie doch alle, wenn sie sich verzockt haben? Ich aber werde die Vermutung nicht los, dass sie sich wirklich und wahrhaftig verrechnet haben. Ich habe auch eine Vorstellung, worin … 23. Okt 2008 | Von Gunter Dueck | 10 Kommentare
Dr. med. Simpel ohne jede Praxis In den USA gibt es schon die Minuteclinic. Wir gehen demnächst zum Doktor im Tengelmann. Der hat im Wesentlichen nur den Rezeptblock dabei und nimmt Bargeld. "You’re sick. We’re quick." Es gibt gerade ein Sonderangebot … 06. Okt 2008 | Von Gunter Dueck | 4 Kommentare