Über mich aktualisiert
BLOG: Vom Hai gebissen

Seitdem ich hier bei den Scilogs blogge, hat sich einiges verändert, weshalb ich mich zu einer kleinen Aktualisierung entschlossen habe, das “Über mich” war doch etwas in die Jahre gekommen. Damit es auch gelesen und gesehen wird, zitiere ich es hier mal als Artikel. Die entsprechende Seite wird später aktualisiert
Gestatten: Sören Schewe, Wissenschaftsblogger. Gut, das sind hier alle bei den Scilogs. Aber nicht alle bloggen über Tiere in menschlicher Obhut.
Das ist mein Gebiet – ein sehr großes und vielfältiges Gebiet, werden sie doch im Zoo, in der Landwirtschaft, im Zirkus oder auch privat als Haustiere gehalten. Seitdem ich mich mit dem Thema Tierhaltung im Allgemeinen beschäftige, hat sich eine Frage herauskristallisiert, die mich grundsätzlich umtreibt:
Ist es möglich Tiere in allen Bereichen so zu halten, dass es ihnen gut geht?
Als wissenschaftlich denkender Mensch habe ich mich dieser Frage natürlich genau so zu nähern versucht.
Temple Grandin hat da bei mir einiges angestoßen und letztlich meinen kompletten Blick auf Tiere und unseren Umgang mit ihnen verändert und geprägt – angefangen in der Vergangenheit, die sich auch noch vor Grandin ereignete, bis in die Gegenwart.
Auch die Zukunft der Landwirtschaft wird spannend. Nicht nur eine wachsende Weltbevölkerung beschäftigt uns dabei. Auch die Tierhaltung wandelt sich weiterhin – gerade auch in solchen Ländern, die bisher auf diesem Gebiet nur wenig vorzuweisen haben.
Aufregende Zeiten also, die ich hier im Blog begleiten werde.
Seit 2015 arbeite ich auf freier Basis für “Die Agrarblogger”, ein Blog, dessen Herausgeber die DLG e. V. ist.
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Leser, wie ich zu dem Namen des Blogs gekommen bin. Ich bin ein großer Fan Hunter S. Thompsons. Mit der Mischung aus messerscharfen, streng subjektiven und teils auch vulgären Analysen zum damaligen Zeitgeschehen finde ich seine Arbeiten auch heute noch unwiderstehlich – und lasse mich vielleicht das eine oder andere Mal stilistisch inspirieren 😉
In diesem Sinne
Mein neuer Ort für gelegentliche Artikel
Bei den beiden namentlich Genannten weiß Ihr Kommentatorenfreund nicht so recht, ansonsten haben Sie seinen Segen,
MFG + weiterhin viel Erfolg,
Dr. W