Spektrum.de
Vom Hai gebissen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Vom Hai gebissen

Notizen aus dem Haifischbecken
Vom Hai gebissen

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Tierhaltung der Zukunft – wir werden alle sterben

Die WELT hat eine Studie gefunden, in der Wissenschaftler einen massiven Anstieg des Antibiotika-Verbrauches in der Tierhaltung prognostizieren. Leider ist die Studie nicht frei zugänglich, ich muss also mit dem arbeiten, was ich im Abstract …

25. Mrz 2015 | Von Sören Schewe | 11 Kommentare

Pfluglose Bodenbearbeitung – Peace Würmer

Die Regenwürmer seien die wichtigsten Mitarbeiter. Diese Aussage schnappte ich kürzlich irgendwo auf. Auch im Bodenatlas wird die wichtige Rolle des Wurms erklärt. Dann wäre es doch ebenfalls eine gute Sache, wenn wir dem Wurm …

12. Mrz 2015 | Von Sören Schewe | 5 Kommentare

Genervte Regenwürmer? Zwei Analysen

Wie geht es eigentlich unserem Boden? Und wie steht es um die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen? Gleich zwei ausführlichere Berichte unternahmen zu Beginn des Jahres den Versuch einer Bestandsaufnahme. Vor einigen Wochen erschien der Bodenatlas des …

27. Feb 2015 | Von Sören Schewe | 2 Kommentare

Quellenarme Blogs und ein Beispiel

“You have to dig deep to find the relevant stuff.” Diese Worte Grandins in einem Interview auf YouTube ließen mich aufhorchen. Ich erinnerte mich an meine Recherche als ich herausfinden wollte, ob – so wie …

17. Feb 2015 | Von Sören Schewe | 8 Kommentare

Kaninchen in der Mast

Simultan, effektiv und die Vermehrung funktioniert nahezu plötzlich. Kürzlich erschien im Journal Animal Frontiers Grundlegendes zur Mast von Kaninchen – einem, im Vergleich zu Rind, Schwein und Geflügel, eher jungen Bereich der Produktion. Danke an …

28. Jan 2015 | Von Sören Schewe | 2 Kommentare

Landwirtschaft in die Schulen!

Vermutlich friert gleich die Hölle zu, aber ich muss jetzt einfach mal Temple Grandin widersprechen. In einem kürzlich geführten Interview beklagte sie die zunehmende Entfernung der (jungen) Stadt-Menschen von der Landwirtschaft. Damit ist sie in …

18. Jan 2015 | Von Sören Schewe | 14 Kommentare

Ferndiagnosen

Vor einem halben Jahr kreuzte hier immer mal wieder ein Kater auf. Er war schmächtig und sein schwarzes Fell war an Bauch und Beinen übersät mit hellen Stellen. Vielleicht Parasiten. Oder Stress. Oder vertrug er …

09. Jan 2015 | Von Sören Schewe | Keine Kommentare

Ein Ausblick – Eure Kommentare 2015

This is going to be a bi-lingual article, starting in German, because I had this idea just 5 minutes ago and at the end there will be an English part. Nix. Das war die völlig …

21. Dez 2014 | Von Sören Schewe | 3 Kommentare

Nachhaltigkeit ist alles

Nachhaltigkeit ist immer und überall – in Pressemitteilungen, in der Wissenschaft, in den Medien. Es ist ein Buzzword geworden. Grundsätzlich ist das natürlich eine sehr wichtige Sache. Der seit einiger Zeit inflationäre Einsatz dieses Wortes …

17. Dez 2014 | Von Sören Schewe | 19 Kommentare

Besuch aus Minnesota

“Wir sind hier drin!” Wie peinlich! Ich war zu spät trotz zeitlicher Punktlandung. Dabei hatte ich von allen Anwesenden den wohl kürzesten Weg zum Treffpunkt, wenn ich den Landwirt des Betriebes mal ausnehme. Ich betrat …

10. Dez 2014 | Von Sören Schewe | 2 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Sören Schewe
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2014

Neueste Beiträge

  • Landwirtschaft studieren im Internet
  • Beefie – Das Smartphone als Waage
  • Landwirtschaft ganzheitlich betrachtet
  • Landwirtschaft – Innovation im Verborgenen
  • Tierwohl – Fegefeuer der Ideenlosigkeit

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog-Karneval
    • Community
    • Kommunikation
    • Nashörner
    • Persönlichkeiten
    • Rezension
    • Sichtweisen
    • Tierwohl
    • Wissenschaft

    @roterhai bei twitter

    Tweets by Roterhai

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Vom Hai gebissen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top