Spektrum.de
Umweltforsch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Umweltforsch

Grenzgänger zwischen den Disziplinen
Umweltforsch

Lösung in letzter Minute: Unterordnung von Loss and Damage akzeptiert

Nach zählem Warten, nach Auf und Ab der Präsidentschaft – ein Kompromiss wurde gefunden: Der neue internationale Warschau Mechanismus für “Loss and Damage” bleibt “unter” dem Anpassungsprogramm des Cancun-Abkommens, aber anerkennt, dass (1) “Loss and …

23. Nov 2013 | Von Umweltforsch | Keine Kommentare

Spannung in der Verlängerung: Loss and Damage und der Streit um das Wort “unter”

Nach zähem Ringen in der Nacht, nach beträchtlichen finanziellen Zugeständnissen einiger Industrieländer an die Entwicklungsländer, kommt es in der Verlängerung der Klimakonferenz in Warschau (COP19) zum “Showdown”: Ist die USA bereit, einen “internationalen Mechanismus”, den …

23. Nov 2013 | Von Umweltforsch | Keine Kommentare

Ein Ausweg wird dringend gesucht

Der Klimagipfel Warschau wenige Stunden vor dem geplanten Ende: Die Diskussion um “Loss and Damage” ist gespenstisch. Nach dem demonstrativen Auszug der Umweltorganisationen wird als letzte Verteidigungslinie um eine Form ohne Inhalt gekämpft. Diese Diskussion hatten …

22. Nov 2013 | Von Reimund Schwarze | 23 Kommentare

Tusk ist die Klimakonferenz egal

Ein Kommentar von Gastautor Nick Reimer aus Warschau Die Welt der Klimadiplomaten ist sehr stark reglementiert. Stand, Anstand und Verhaltensregeln spielen eine enorme Rolle – so wie überall in der Diplomatie. Schon wer die ihm …

21. Nov 2013 | Von Umweltforsch | 1 Kommentar

Umweltforsch
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Weltwirtschaftskrise durch COVID19. Chance für eine gerechte grüne Welt?
  • Bekannte und unbekannte wirtschaftliche und soziale Folgen von Pandemien
  • Unheilvolle Verbindung von Coronakrise und Klimakrise
  • Hebemechanismus für das Klimapaket
  • Im Auge des Sturms

Dunkle Wolken über Warschau

Nach einem emotional berührenden Auftakt geraten die internationalen Klimaverhandlungen in Warschau durch die demonstrativen Austritte Japans und Australiens erneut in eine Krise. So kommen wir nicht weiter, es ist Zeit für eine „Klimarealpolitik“. UN-Klimakonferenzen haben …

19. Nov 2013 | Von Reimund Schwarze | 1 Kommentar

“Kitten, was zu kitten ist” – zur Lage der Klimaverhandlungen in Warschau nach dem Austritt Australiens und Japans aus dem Kyoto-Rahmen.

Eine Einschätzung von UFZ-Klimaökonom Reimund Schwarze zum Zwischenstand der Verhandlungen in Warschau bei COP19. Noch im Jahr der Atomkatastrophe von Fukushima erklärte der Abgeordnete der japanische Delegation beim Klimagipfel: Japan erklärt sich „unter diesen schwierigen …

15. Nov 2013 | Von Reimund Schwarze | 6 Kommentare

Das rote Tuch “Kompensation”

“Loss and Damage”: Auf der Klimakonferenz in Warschau geht ein neuer Slogan um. Dabei ist das, was übersetzt “Verluste und Schäden” heißt, längst Realität – manchen Folgen des Klimawandels kann man nicht mehr durch Anpassung …

15. Nov 2013 | Von Umweltforsch | 2 Kommentare

Unter dem Damoklesschwert

Gastbeitrag von Benjamin von Brackel Die Verhandler auf der UN-Klimakonferenz in Warschau wollen verhindern, dass eine Debatte über die fehlenden Abstimmungsregeln den Gipfel lähmt und ein Klimaschutzabkommen 2015 in weite Ferne rückt. Russland, das die …

14. Nov 2013 | Von Umweltforsch | 2 Kommentare

Sind die Polen süchtig nach Kohle? Schritte zu einer effektiven Klimarealpolitik (Teil 1)

In der Wahrnehmung der polnischen Energie- und Klimapolitik bestimmen Zerrbilder und Vorurteile die deutsche Sicht. Polen ist zwar kein „Musterschüler“ in Sachen Klima, aber erfüllt seine internationalen und europäischen Zusagen und kann ein wichtiger Partner …

13. Nov 2013 | Von Reimund Schwarze | Keine Kommentare

“Das ist eine Alarmglocke für uns”

Gastbeitrag von Benjamin von Brackel aus Warschau zum Beginn der UN-Klimakonferenz. Der erste Verhandlungstag der UN-Klimakonferenz in Warschau steht ganz unter dem Eindruck des verheerenden Taifuns auf den Philippinen. Die Teilnehmer werden daran erinnert, um was …

12. Nov 2013 | Von Umweltforsch | 3 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • Dezember 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • Mai 2017
    • November 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • März 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Erneuerbare Energiengesetz
    • Europäische Wasserrahmenrichtlinie
    • Klimaanpassung
    • Klimakonferenzen
    • Sustainable Development Goals

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Planetare Magnetosphären
    • Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!
    • Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu?
    • Chaotic Dancing – a mathematical choreography
    • Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch – Die fatale Logik eines Zeitgeistes
    • Relaunch des AstraZeneca-Impfstoffs: Sinusvenenthrombosen immuninduziert und therapierbar?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Umweltforsch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top