Sommerstern VEGA startet wieder durch
BLOG: Uhura Uraniae

Die Sommerferien sind ausgebrochen und es scheint, als wenn auch das Wetter das merkt. Ferien von einem anderen Stern bietet jungen AstronomieFans vielfältige Möglichkeiten:
Am Samstag, dem 26.7. startet das größte deutschsprachige Astronomische Sommerlager, das ASL für Erdlinge ab 14 und unterstützt von der VdS, dem größten Astronomieverein Deutschlands. Für 14 Tage Astro-total gibt noch immer freie Plätze! mehr Info: www.vega-astro.de/sommerlager Wer noch nichts vor hat, kann sich jetzt noch LastMinute anmelden:
Kontakt: Tobias Opialla, 030-806 15 870 oder tobias at vega-astro punkt de
Bereits am Donnerstag startet eine Sonnenfinsternis-Expedition von 15 Jugendlichen nach Sibirien. Los geht’s natürlich in Berlin: 150 deutsche Teens und Twens werden dann auf ebensoviele aus Russland treffen. Wir wünschen ihnen eine gute Reise durch Osteuropa und eine erfolgreiche Beobachtung – gewiss wird hier und anderswo darüber berichtet. (siehe auch: Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch)
Bereits begonnen hat das erste von drei Berliner SpaceCamps startete: rund zwanzig Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren beleben das Raumfahrtzentrum im FEZ. Am Sonntag zeigte man bereits mit Raketen dem Himmel über Berlin, dass man da ist und in den kommenden Tagen werden die kleinen AstronautInnen auf ihren virtuellen Raumflug vorbereitet. In den nächsten zwei Wochen kommen die älteren dran.
Das ist übrigens einer der Gründe, weshalb ich in den letzten Wochen so inaktiv im Blog war: Solch Orga-Kram braucht Zeit. Ich melde mich demnächst wieder aus Novosibirsk – inshallah!
Das KOSMOlogs-Wunschkonzert werde ich demnächst fortsetzen (nach der Sommerpause) – aufgeschoben ist in diesem Fall aber nicht aufgehoben.