Optikpark in Rathenow Zirka eine Zugstunde von Berlins Zentrum entfernt, liegt die märkische Stadt der Optik, Rathenow. Die Anfänge für diesen Namen wurden im 19. Jahrhundert von Pater Duncker gemacht und bis heute ist die Stadt Sitz vieler … 25. Mai 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 4 Kommentare
Mars-Ausstellung an der Freien Universität Berlin Noch bis zum 22.05. ist in der Königin-Luise-Str. 12-16 eine Mars-3d-Ausstellung zu sehen. Sie wurde von der Arbeitsgruppe der FU um Prof. Dr. Gerhard Neukum als Nebenprodukt ihrer Forschung entwickelt. Ausgerechnet im Foyer des grünen … 16. Mai 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
Funktion der Wissenschaft in China und im Abendland "Astronomie ist eine der Wurzeln der Wissenschaft", liest man viel. Das gilt zumindest im Zweistromland und allen Kulturen, die mit ihm unmittelbar zusammenhängen. Im Reich der Mitte nahm jedoch die Evolution einen anderen Weg als … 09. Mai 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
ESA sucht demnächst AstronautInnen "Völlig losgelöst, von der Erde… " Ist es wirklich ein Traumjob, durch den Weltraum zu fliegen? – Man muss endlose Tests über sich ergehen lassen, wird körperlich und geistig hart drangenommen, muss mathematisch-technisch interessiert sein … 01. Mai 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Was ist eigentlich Astronomie? In meiner Personenbeschreibung steht hier wie anderswo, dass ich freie Astronomin bin. Sie möchten wissen, was das heißt? Was tut eine Astronomin? – Die Antwort ist naheliegend und trivial: Sie beschäftigt sich mit Astronomie. – … 28. Apr 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Science-TV der DFG gestartet Heute startete die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das Pilotprojekt Science-TV. Unter http://dfg-science-tv.de/ wird man in den nächsten Monaten regelmäßig die Neuigkeiten aus dem Alltag einiger Forschenden in Drei-Minuten-Trailern verfolgen können. Wegen der Brisanz mancher Forschungsthemen müssen … 15. Apr 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Ludi naturae – Spiele der Natur Würfelt Gott nun oder tut er es nicht, Herr Einstein? Welchen Regeln gehorcht die Tyche? Ist Glück berechenbar oder ist das Buch der Natur doch nicht in mathematischen Lettern geschrieben, Seniore Galilei? Wo endet Natur … 13. Apr 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
“Voyage extraordinaire” im Land der Bücher 02.03.2008 Flughafen Atar, Mauretanien: Mit einer Gruppe von neun europäischen Touristen komme ich in der Sahara-Stadt an. Auf diesem International Airport landet ein Flugzeug pro Woche. Wir stellen unsere Uhren von MEZ eine Stunde zurück, … 06. Apr 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Astronaut in der Schule Eigentlich wollte der Lion’s Club nur einen Astronauten zum Clubabend einladen. Als die Leitung des Schuldorfes Seeheim das erfuhr, war jedoch schnell beschlossen, dass auch die SchülerInnen etwas von diesem Groß-Event haben sollten und durch … 22. Feb 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
… und es ward Licht in Jena Vierhundertfünzig Kerzen auf einmal ausblasen, muss ganz schön anstrengend sein. So entschied man sich in Jena für ein großes Symposium anlässlich des Universitätsgeburtstags! Aus diesem Anlass versammelte sich die thüringische HighSociety aus Politik und Wissenschaft … 12. Feb 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare