Spektrum.de
Uhura Uraniae
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Uhura Uraniae

Ko(s)mische Streifzüge durch Zeit und Raum
Uhura Uraniae

Artikel in der Kategorie ‘Meta-Astronomie, eine Philosophie’

Nachdenken über das transdisziplinäre Wesen meines Faches, der Astronomie. Man sagt, sie sei “jedermanns zweite Freundin”. Die Ursache dafür ist gewiss, dass es von Poesie über Weltbilderdiskussionen, Wissenschaftsgeschichte und moderner Physik zahlreiche Zugänge zu unserem Fach gibt.

Avatar-Foto

Definition des “Blauen Mondes”

Anfang des Jahres hatten wir eine Mondfinsternis an einem “zweiten Vollmond des Monats”. Die Presse macht daraus eine riesen Hype und benutzt die englische Vokabel “blue moon” für eine zweiten Vollmond. Das hat keineswegs etwas …

03. Okt 2018 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Rätsel des Weihnachtssterns

Natürlich wissen wir heute, dass es den Stern zu Jesu Geburt wahrscheinlich nicht gegeben hat, sondern dass er ein missionarisch und politisch notwendiges Konstrukt war: Erstens würden die Juden einen Messias nur dann akzeptieren, wenn …

26. Dez 2017 | Von Susanne M. Hoffmann | 14 Kommentare
Avatar-Foto

The Science of Time

Zeit gibt den Takt, nach dem wir unser Leben ausrichten; sie ist der Maßstab, an dem wir – als Historiker genauso wie als Physiker – die Ereignisse in der Welt geordnet aufhängen wie auf einer …

11. Jun 2016 | Von Susanne M. Hoffmann | 45 Kommentare
Avatar-Foto

KISS ist (m)eine Rebellion (?)

Wieviel Fachsprachlichkeit braucht die Wissenschaft? “Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.” sagte der Fuchs zum Kleinen Prinzen. ‘In der Wissenschaft geht es selten darum, was das Herz …

18. Jul 2015 | Von Susanne M. Hoffmann | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Happy Super-Pi-Day

seit Wochen sind alle Nerds und Naturwissenschaftler in heller Aufregung: Dieses Jahr ist am 14. März nicht nur “Pi-Day”, sondern dieses Jahr haben wir sogar “Super-Pi-Day”! Dieses Jahrhundertereignis wird sich erst wieder in in 100 …

14. Mrz 2015 | Von Susanne M. Hoffmann | 9 Kommentare
Avatar-Foto

astronomer’s valentine

Wahrhaft Liebende holen einander gerne die Sterne vom Himmel. Selten geht das so vortrefflich wie in diesem Jahr – nachdem doch gleich am Jahresanfang der Komet “Lovejoy” durch das Sternbild “Herz” gelaufen ist: Na, haben …

14. Feb 2015 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Theory of Everything

“love, joy and more” … kleiner Filmtipp am Rande: “Theory of Everything” oder auf Deutsch: “Die Entdeckung der Unendlichkeit”. Im Kino läuft aktuell eine “Dokumentation” über Steven Hawking. Ich will hier keine inhaltliche Kritik führen, …

16. Jan 2015 | Von Susanne M. Hoffmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Wie wird ein historisches Buch reproduziert?

Jahrhunderte alte Bücher kann man manchmal gar nicht mehr richtig aufschlagen, d.h. man kann sie nicht platt drücken und auf einen Scanner legen, um den Inhalt zu digitalisieren. Da gehen die Probleme schon los: Man …

11. Jul 2014 | Von Susanne M. Hoffmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Astro-Alex startet in Baikonur – und wir?!

“Die beste Rakete der Welt bringt ein tolles Team [Leute, die super Freunde sind, wie wir vorher gelernt haben: mehr als durchscnittlich die Teams und das will schon was heißen, bei Menschen, die sich derart …

28. Mai 2014 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
Avatar-Foto

neue Digitale Bibliothek

heute neu freigeschaltet: die DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK: Im Netz findet man sie hier: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/ Sie ist konzipiert als ein Beitrag zur EUROPEANA: http://www.europeana.eu/ Die Super-Bibliothek. Das soll’s wohl werden. – Stellen Sie sich vor, dass …

31. Mrz 2014 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Susanne M. Hoffmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Stellarium im Großplanetarium 2 (Jena 2023)
  • Stellarium im Großplanetarium 1 (Jena 2023)
  • The Artificial Sky (IAU & digitales Planetarium)
  • The Artificial Sky (IAU & digital planetarium)
  • Hunt-Lenox-Globe: ein Original

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrophysik
    • Bücher zur Astronomie
    • Erlebnis Astronomie
    • Kulturastronomie
    • Mein Kosmos
    • Meta-Astronomie, eine Philosophie
    • News
    • Sternnamen und Sternbilder
    • Technik
    • unterwegs
    • Wissenschafts- und Technikgeschichte

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Große Tümmler spüren elektrische Felder – für die Nahrungssuche und vielleicht bei der Orientierung
    • Was Christinnen & Kirchen gegen Hetze und für den Frieden tun können
    • Gelata: Venusgürtel, Seewespe, Feuerwalze und andere Geleetiere
    • Fleisch-Diät: Abnehmwunder oder gefährlicher Trend aus den USA?
    • Wissenschaftsleugnung ist auch vor der COP28 (wieder!) ein Thema
    • Tiefseebergbau: Bedrohung für Quallen und Co

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Uhura Uraniae | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top