Licht- und Luftverschmutzung
BLOG: Uhura Uraniae
Ko(s)mische Streifzüge durch Zeit und Raum

zwei Fotos, beide mit der gleichen Kamera aufgenommen, beide mit ISO 6400 und 10 Sekunden belichtet – aber an verschiedenen Orten:


Ein Unterschied zwischen den beiden Bildern ist freilich, dass im unteren Bild noch der Halbmond reinleuchtet – aber unter anderen atmosphärischen Bedingungen würde auch dessen Licht nicht so stark gestreut werden. Sollte also irgend jemand daran zweifeln, dass der Sternhimmel in Großstädten nicht so optimal beobachtbar ist, zeigt dieser Vergleich, was Astronom*innen typischerweise damit meinen…
Auch bei der Aufnahme aus der Almütte sieht man nur noch wenig kleine Einzelsterne.
Die Luftverschmutzung muss ziemlich hoch sein oder die Auflösung der Kamera ist zu niedrig. ISO 1600 ist ziemlich hoch.
Genaue Angaben zur verwendeten Kamera wären hier wünschenswert.