ILA 2014
BLOG: Uhura Uraniae

Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin Schönefeld. Ja, es gibt wirklich auch Dinge, die klappen, auf unserem Berliner Flughafen: Da ist wirklich was los auf dem BER – die Südrampe wird geöffnet auf dem Dauerbaustellenflughafen. Natürlich gibt’s wieder haufenweise Flugschauen und natürlich auch ein paar spacige Infos und Technik-Demonstrationen. Der größte Aussteller ist aber die Bundeswehr, denn immer noch finanziert Militär einen erheblichen Anteil der Technikentwicklung.
Publikumstage: kommenden Freitag bis Sonntag. Da kann dann also jede/r hin und die neuesten Errungenschaften und wichtigen Leute treffen. Ich bin selbst ja kein Ingenieur und werde deshalb nicht dort sein. kosmologs-Kollege Eugen Reichl ist aber in der Stadt und wird (hoffentlich : o ) ) in den nächsten Tagen von der ILA berichten. Bis dahin könnten Sie sich schon mal auf der Offiziellen ILA-Webseite informieren.
Heute eröffnet die ILA fürs Fachpublikum und darum trafen sich gestern schon ein paar Raumfahrtfreaks (bezeichnenderweise) in der Bar Gagarin im Prenzlberg. Die Wienerin Maria Pflug (:::DER::::ORION:: hier können Sie gewiss auch demnächst Interessantes lesen) hatte dieses Treffen kurzfristig organisiert. Es waren Vertreter des Vereins zur Förderung der Raumfahrt, eine Filmregissseurin, Journalisten, Hobby- und Profi-Raumfahrtfreaks dabei und stimmten sich auf die kommenden Tage ein.

GIMMICK

Die Aufnahme wurde morgens um 4:25 MESZ gemacht