Berlin in MoFi-Stimmung
BLOG: Uhura Uraniae

Berlin ist toll! 🙂 Nach dem wirklich schmucken Mondaufgang gestern Abend

hatte ich meinen Plan für die Nacht beschlossen: Ich wollte noch kurz schlafen, um 2:55 aufstehen und den Eintritt des Mondes in den Kernschatten vom heimischen Balkon beobachten,

dann zu demjenigen Planetarium, das auf dem Weg zur Arbeit liegt und ab ca. 7 Uhr im Büro sein… Der Plan ging auch auf, aber was mich überraschte: alle ca. 500 m auf meiner Radtour durch Berlin sah ich Menschen mit riesigen Fotoapparaten (Teleobjektive) und Feldstechern, die den Mond anschauten.

Hier und da hielt ich an und plauderte mit den Menschen; auf dem letzten Wegstück zum Planetarium begleitete mich ein Mensch auf einem Roller: Er hatte mich an einer roten Ampel angesprochen: “schon gesehen?” sagte er mit fasziniertem Blick auf den roten Mond und als ich antwortete, dass ich das Spektakel bereits seit 3 Uhr beobachte, ergab sich ein Gespräch über Astronomie in Berlin und darüber, wie toll unsere Sternwarten und Planetarien sind.
Das hat mich schwer beeindruckt, dass es so viele Sterngucker in Berlin gibt!
eine tolle Stadt

Dieses Bild ist natürlich montiert, denn beides zusammen kriegt man nicht mit derselben Belichtungszeit:


In der Dämmerung stand der Mond schon sehr tief und das eine oder andere Teleskop wurde nach Osten geschwenkt, wo sich Mars, Jupiter und Venus gerade um Regulus herum tummeln:


So, jetzt bin ich aber auch durchgefroren. Guten Morgen, Berlin!

Pingback:[SciLogs] Berlin in MoFi-Stimmung – #Astronomie